Kategorien

NVIDIA RTX TITAN ADA: DIESMAL WURDEN EINIGE INTERESSANTE DETAILS ÜBER DEN PROTOTYP IN BEZUG AUF DIE STROMVERSORGUNG ENTHÜLLT

Leider wurde das Produkt nie offiziell veröffentlicht, aber ein renommierter "Tuning-Meister" konnte ein Exemplar ergattern und zeigte uns, was für ein ungewöhnlicher Stromadapter dazugehört hätte.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Nvidia RTX Titan ADA: Diesmal wurden einige interessante Details über den Prototyp in Bezug auf die Stromversorgung enthüllt

Die Ingenieure und das Entwicklungsteam von Nvidia wollten einst ernsthaft eine RTX Titan ADA auf den Markt bringen, eine extrem robuste und leistungsstarke High-End-Karte, die anscheinend schon vor der Veröffentlichung der GeForce RTX 4090 vorgestellt werden sollte, aber aus irgendeinem Grund ist es nie dazu gekommen.

Der genaue Grund ist noch unklar, aber es gibt einige fortgeschrittene Prototypen des Produkts, die immer noch einen Blick wert sind, da sie das Konzept hinter der neuen High-End-Karte zeigen. Es sollte natürlich darauf hingewiesen werden, dass diese Produkte nicht endgültig sind, wie mehrere Hinweise vermuten lassen, aber sie könnten dem endgültigen Design sehr nahe gekommen sein, als das Projekt schließlich eingestellt wurde.

Galerie öffnen

Der8auer hat es geschafft, ein Exemplar in die Hände zu bekommen, von dem er bereits ein Video gemacht hat, aber vor kurzem hat er die spezielle Grafikkarte wieder entstaubt, diesmal mit dem Schwerpunkt, das spezielle Netzteil zu zeigen, mit dem das Produkt aufwartet. Die Titan-Serie selbst beendete ihre Karriere mit der RTX Titan, und seitdem hat Nvidia keine Spitzenkarte der Titan-Serie mehr herausgebracht, da die Grafikkarten der 90er-Serie die Spitzenrolle übernommen haben. Als die RTX Titan Ada hergestellt wurde, wäre sie über der GeForce RTX 4090 positioniert worden und ihre Dimensionen waren beeindruckend: Das Nvidia-Team hat kein Referenzmodell vor oder nach der RTX Titan Ada produziert, die nicht veröffentlicht wurde.

Galerie öffnen

Diese Grafikkarte hätte einen AD102-Grafikprozessor mit 18432 aktiven CUDA-Kernen und 48 GB VRAM verwendet. Die Prototyp-Versionen hatten nicht nur einen, sondern zwei der berüchtigten 12VHPWR-Stromanschlüsse, die später durch einen 12V-2x6-Stromanschluss mit einem sichereren Design und viel geringerer Anfälligkeit für Entzündungen und Kernschmelzen ersetzt wurden. Der8auers aktuelles Video verrät auch, welchen Stromadapter Nvidia der neuen Spitzenkarte beigelegt hätte, damit sie mit Netzteilen verwendet werden kann, die nicht den ATX 3.0/3.1-Standards entsprechen und keine 12VHPWR-Stromanschlüsse haben.

Galerie öffnen

Der robuste Stromadapter wandelt die beiden 12VHPWR-Stromanschlüsse in insgesamt sechs achtpolige PCI Express-Stromanschlüsse um. Die ersten beiden Stromanschlüsse können theoretisch bis zu 1200W liefern, aber in der Realität verbrauchte die Grafikkarte selbst nach dem Tuning nur etwa 600W. Die sechs achtpoligen PCI-Express-Stromanschlüsse erlauben theoretisch ein Maximum von 900W, aber offensichtlich hat das System auch das nicht genutzt, aufgrund von Beschränkungen im Treiber und BIOS.

Es gibt weder einen Lastausgleich mit dem speziellen Netzteil, noch prüft das System, ob alle achtpoligen PCI-Express-Stromanschlüsse in den Buchsen vorhanden sind. Der8auer demonstrierte dies auf spektakuläre Weise: Während die Grafikkarte über den Stromadapter lief, begann er, jeden der achtpoligen Stromanschlüsse abzustecken, aber das System gab keine Fehlermeldung aus oder zuckte auch nur mit den Schultern, und die Grafikkarte lief immer noch, auch wenn nur noch zwei der sechs achtpoligen PCI-Express-Stromanschlüsse aktiv waren.

Galerie öffnen

Laut Der8auers Tests ist das Titan Ada Netzteil sehr robust und langlebig, obwohl es einen um 90 Grad gedrehten statt eines geraden Stromanschlusses verwendet - es macht den Eindruck, ein viel robusteres Produkt zu sein als das Netzteil, das den GeForce RTX 5090 Modellen beiliegt und den 12V-2x6-Stromanschluss in vier achtpolige PCI-Express-Buchsen verwandelt. Der Stromadapter verwendet viel längere Stromkabel als erforderlich, was ein Merkmal des Prototyps sein könnte, aber im Gegensatz zu der bei der GeForce RTX 5090 verwendeten Lösung verwendet er keine Kommunikationskontakte, um zu überprüfen, ob alle achtpoligen PCI-Express-Strombuchsen belegt sind.

Wenn der Stromadapter zerlegt wird, zeigt seine Leiterplatte die Aufschrift 20220121, was darauf hinweist, dass das Design am 21. Januar 2022 produziert wurde. Das Gehäuse des Steckers besteht aus einem einzigen Kunststoffteil, für das es eine eigene Form gibt, weshalb es sich so solide anfühlt - es besteht nicht aus mehreren kleineren Komponenten. Anscheinend war die RTX Titan Ada in allen Bereichen schon recht weit fortgeschritten: Sie war 9 Monate vor der Markteinführung der GeForce RTX 4090 kurz vor der Fertigstellung, aber das Projekt wurde eingestellt und nie offiziell auf den Markt gebracht.

Das oben genannte Design könnte in einem moderneren Gewand wieder auftauchen, da es möglich ist, dass das Unternehmen eine Grafikkarte mit zwei 12V-2x6-Stromanschlüssen auf den Markt bringen wird, da diese mehr als 600W Leistung benötigt. Hoffentlich wird es einen Lastausgleich und eine Überwachung jedes Netzteils geben, um Unfälle mit schmelzenden Steckern zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang