Kategorien

NVIDIA LIEFERT MÖGLICHERWEISE VORÜBERGEHEND WENIGER 8GB GEFORCE RTX 5060 UND RTX 5060 TI GRAFIKKARTEN AN AIB-PARTNER

Die Entscheidung betrifft in erster Linie den Markt für OEMs und Systemhersteller, während der Verkauf von Grafikkarten für den DIY-Markt weitgehend reibungslos weiterlaufen kann.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Nvidia liefert möglicherweise vorübergehend weniger 8GB GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti Grafikkarten an AIB-Partner

Nvidias Grafikkarten der Serien GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 hatten einen interessanten Start, denn der Hersteller verschickte keine 8-GB-Exemplare der Neuerscheinungen an die Medien, sodass die ersten unabhängigen Tests nur die Leistung der 16-GB-Versionen zeigen konnten und nur diese mit den aktuellen Produkten der Konkurrenz sowie der vorherigen GeForce-Generation verglichen werden konnten. Später wurden natürlich auch Tests mit den 8-GB-Modellen durchgeführt, wenn auch mit einiger Verzögerung, aber sie zeigten schließlich, zu welcher Leistung sie fähig sind und wie praktikabel 8 GB VRAM heutzutage sind.

Die 8-GB-Modelle GeForce RTX 5060 und GeForce RTX 5060 Ti sind derzeit in guten Stückzahlen verfügbar, aber laut Informationen im Board Channels-Forum könnte sich dies in naher Zukunft ändern, da das Nvidia-Management beschlossen hat, die Menge der genannten Modelle zu reduzieren, basierend auf Informationen von AIB-Partnern. Das bedeutet, dass AIB-Partner weniger 8 GB GeForce RTX 5060- und GeForce RTX 5060 Ti-Bundles zur Verfügung haben werden - dabei handelt es sich um GPU- und VRAM-Kits, nicht um spezifische Grafikkarten, die von AIB-Partnern selbst aus den von Nvidia gelieferten Bundles zusammengestellt werden. Berichten zufolge wird es 15 % weniger 8-GB-GeForce RTX 5060 Ti-Bundles als zuvor geben, während 30 % weniger 8-GB-GeForce RTX 5060-Kits verfügbar sein werden.

Galerie öffnen

Es wird erwartet, dass die Entscheidung nur zu einer vorübergehenden Mengenreduzierung führen wird, und dies wird nicht wirklich Standalone-Karten für den Heimwerkermarkt betreffen, sondern hauptsächlich Modelle, die als Teil von Komplettkonfigurationen für OEM-Partner verkauft werden, da die 8-GB-Modelle eher auf dieses Segment als auf den Heimwerkermarkt ausgerichtet sind. Für diese Entscheidung kann es mehrere Gründe geben: Erstens kann das verfügbare Kontingent anderen, profitableren Grafikkartentypen zugewiesen werden; zweitens kann die Entscheidung darauf beruhen, dass die Nachfrage nach diesen Karten geringer ist als erwartet und dass daher die kurzfristige Nachfrage mit geringeren Mengen befriedigt werden kann.

Aus den Leaks geht nicht hervor, ob die Entscheidung nur und ausschließlich Desktop-Modelle betreffen wird oder ob sie auch mobile Grafikkarten einschließt. Es wird davon ausgegangen, dass eine Verknappung aufgrund geringerer Liefermengen nur bei einem plötzlichen Nachfrageschub eintreten wird, was natürlich zu einer Preiserhöhung führen könnte, d. h. zu teureren PCs, die um die betreffenden Grafikkarten herum gebaut werden. Wenn die Dinge jedoch so weiterlaufen wie bisher, dürfte es keine größeren Veränderungen bei der Verfügbarkeit oder den Preisen geben.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang