Vor 10 Jahren war es ein großes Geschäft, verschiedene Schnittstellen für die Android-Plattform zu entwickeln, aber heute ist es eine andere Geschichte. Und dies wird am besten durch die Tatsache veranschaulicht, dass Nova Launcher, das in den letzten Jahren eine der beliebtesten Alternativen war - und vielleicht diejenige, die die meisten Leute immer noch wählen - jetzt in einer sehr schwierigen Situation ist.
Im Juli 2022 erfuhr Nova Launcher eine große Veränderung, von der die Nutzer nichts mitbekamen. Die Entwicklung wurde von einem Unternehmen namens Branch übernommen, um sein Portfolio weiter auszubauen. Nova schien damals eine gute Investition zu sein, auch wenn es seine besten Zeiten hinter sich hatte (wie die meisten benutzerdefinierten Oberflächen für Android), aber es erreichte eine sehr breite Benutzerbasis. Branch hat die Entwicklung bis heute weitgehend unverändert beibehalten und alle Ressourcen bereitgestellt, um seine Ziele zu erreichen.
Damals wurde ein Q&A zu diesem Thema veröffentlicht, und auf die Frage "Was will Branch mit Nova?" lautete die kurze Antwort: "Keine Sorge, ich will es nicht verderben". Nun, das war's dann auch schon.
Branch entließ fast alle Mitarbeiter von Nova Launcher im Rahmen eines umfangreichen Personalabbaus. Mehr als 100 Mitarbeiter des gesamten Unternehmens werden unter Hinweis auf die schwierige Wirtschaftslage entlassen, und infolgedessen wird es auch bei Nova zu größeren Entlassungen kommen. Mehr als ein Dutzend Leute haben Vollzeit an der einzigartigen Android-Plattform gearbeitet, aber eine Person wird bleiben.
Kevin Barry, der Schöpfer von Nova Launcher, wird das Projekt alleine weiterführen und nur noch von Teilzeitkräften und anderen Mitarbeitern unterstützt werden. Das klingt ziemlich traurig, aber Barry versucht, in seiner Erklärung positiv zu bleiben. Was sollte er auch sonst tun.
Der Schöpfer von Nova sagte, dass sich die Entwicklungen in Zukunft natürlich verlangsamen werden und dass die wichtigsten Ziele hervorgehoben werden müssen. Sie müssen sich auf die Dinge konzentrieren, die sie erreichen wollen. Die Aktualisierungen werden jedoch weitergehen, sie werden das Projekt nicht aufgeben, sie müssen nur die Pläne in der aktuellen Situation neu bewerten.
Kevin Barry merkte dazu an, dass er bereits das einzige Mitglied des ursprünglichen Nova Launcher-Teams war. Er versucht, die Leute ein wenig zu beruhigen, aber man muss sehen, dass es immer noch Ressourcen gab, die nicht mehr da sein werden. Mit der Verkleinerung des Entwicklerpools sollte man erwarten, dass sich die Kommunikation verlangsamt, sie werden nicht in der Lage sein, so schnell auf Feedback zu reagieren, wie sie es bisher getan haben.
Der Nova Launcher steht schon seit einiger Zeit in keinem guten Licht mehr, wie diejenigen sehen können, die sich die Bewertungen im Google Play Store in der letzten Zeit angesehen haben. Mit der Umstellung auf Android 14 treten typischerweise viele Probleme auf, und das neueste Update bietet nicht mehr die Erfahrung, die es seinen Nutzern früher bot. Die Menschen sind jetzt mit einer Vielzahl von Bugs und Instabilität konfrontiert.
Alles in allem sieht die Zukunft für Nova Launcher nicht sehr rosig aus. Es werden mehr Ressourcen benötigt, um die aktuellen Fehler zu beheben, und trotzdem werden eben jetzt Kürzungen gemacht. Das könnte natürlich dazu führen, dass die verbleibenden Teilzeit-Entwickler überlastet sind und der Manager vor einer schwierigen Wahl zwischen Stabilität und Entwicklung steht. Kein Wunder, dass er bereits erklärt hat, dass eine Verlangsamung des Fortschritts zu erwarten ist.