Kategorien

NOTHING PRÄSENTIERT HOCHWERTIGE OHRHÖRER

Das neue Ear (3)-Modell könnte sogar als Konkurrent zu den AirPods Pro 3 angesehen werden, obwohl es zu einem viel niedrigeren Preis erhältlich sein wird.
DemonDani
DemonDani
Nothing präsentiert hochwertige Ohrhörer

In den letzten Tagen sind die Dinge rund um Nothing richtig in Fahrt gekommen. Das Unternehmen hat die grafische Benutzeroberfläche Nothing OS 4.0 angekündigt, die auf Android 16 aufbaut. Fast zeitgleich wurde bekannt, dass das Unternehmen eine Investition in Höhe von 200 Millionen Dollar zur Finanzierung seiner Entwicklung getätigt hat, und jetzt wurde der Deckel von den neuesten Kopfhörern abgenommen, so dass sogar die Produktpalette erweitert wurde.

Die Marke begann mit der Serie Ear Nothing , wobei Ear (1) im Juli 2021 auf den Markt kam, gefolgt von Ear (2) im März 2023 und Ear (3) nach etwa 2,5 Jahren. Es handelt sich um ein noch hochwertigeres Produkt als je zuvor, bei dem die Entwickler das durchsichtige Design des Unternehmens mit 100 % recyceltem Aluminium kombinieren, um einen noch besseren Eindruck zu vermitteln. Das neue Design umfasst eine Metall-Isolator-Metall (MIM)-Antenne, die sowohl eine größere Reichweite als auch ein auffälliges Aussehen bietet.

Galerie öffnen

Ein neuer, speziell entwickelter Ohrhörer (3) mit einem Durchmesser von 12 Millimetern wurde hinzugefügt. Es ist etwas überraschend, dass es sich nicht um ein Mehrwege-Soundsystem handelt, aber Nothing sagt, dass es trotzdem eine gute Dynamik haben wird. Es wird in der Lage sein, die Zuhörer mit ausgezeichneten Bässen zu unterhalten und gleichzeitig einen klaren und detaillierten Hochtonbereich zu bieten. Darüber hinaus soll auch die räumliche Wahrnehmung verbessert werden.

Galerie öffnen

Eine interessante Neuerung ist, dass Nothing auch Mikrofone in das Gehäuse eingebaut hat, die mit dem Ohrmuschelmikrofon zusammenarbeiten. Diese Super Mic-Technologie, die für eine noch bessere Geräuschunterdrückung bei Gesprächen sorgt, kann bis zu 95 dB Lärm eliminieren, indem sie das im Gehäuse versteckte Doppelmikrofon mobilisiert. Mit den Richtmikrofonen kann der Ton in höherer Qualität aufgezeichnet werden, so dass auch für eine spontane Podcast-Aufnahme akzeptables Material entsteht.

Galerie öffnen

Mit der Sprechtaste auf dem Mobilteil können schnelle Anrufe getätigt, Sprachnotizen aufgezeichnet oder sogar ein langes Gespräch aufgezeichnet werden - jede Funktion kann mit einer Geste aktiviert werden. Die Aufnahmen werden in der Nothing Mobile App gespeichert und dann in Essential Space verarbeitet, wo sie bei Bedarf transkribiert werden können. Eine grüne LED-Leuchte auf dem Gehäuse zeigt an, wenn das eingebaute Mikrofon aktiv ist, so dass eine unauffällige Aufnahme nicht möglich ist.

Galerie öffnen

Die Entwickler haben sich viel Mühe gegeben, um einen klaren Klang zu gewährleisten, mit 3 bis 3 Mikrofonen, die an verschiedenen Stellen in der Hörmuschel platziert sind, sowie einer VPU (Voice Pick-up Unit), die auf Knochenvibrationen reagiert. Dieser Sensor erkennt, wenn der Benutzer etwas sagt, und nutzt dies als Grundlage für eine weitere Verbesserung der Klangqualität. Und das System nutzt sogar künstliche Intelligenz, um Rauschen herauszufiltern. Die Funktion wurde vom Nothing-Entwicklungspartner an großen Audiodatenbanken trainiert, und im Prinzip kann Ear Windgeräusche sehr effektiv eliminieren (3).

Galerie öffnen

Die adaptive aktive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls sehr fortschrittlich, um sicherzustellen, dass das Hörerlebnis unter allen Bedingungen gleich gut ist. Das Nothing Ear (3) kann unangenehme Geräusche im Bruchteil einer Sekunde herausfiltern und sogar Geräusche, die eigentlich 45 dB laut sein sollten, mit herausragender Effizienz unterdrücken. Das Produkt stellt sich automatisch auf die Umgebung und das Ohr des Benutzers ein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Der ANC kann in mehreren Intensitätsstufen eingestellt werden und unterstützt einen Pass-Through-Modus.

Galerie öffnen

Nothing Ear (3) verbindet sich mit Mobiltelefonen und anderen Quellen über Bluetooth 5.4. Es bietet auch LDAC-Unterstützung, so dass es sinnvoll ist, verlustfreie Inhalte zu konsumieren, die Spotify jetzt bietet. Der Ohrhörer verfügt über eine ChatGPT-Integration, und Nothint und OpenAI arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen.

Er kann sich mit zwei Quellen gleichzeitig verbinden und bietet auch eine schnelle Verbindungsoption. Für Gamer gibt es auch eine Verbindungsoption mit niedriger Latenz. Sie können das Ear (3) über Ihr Mobiltelefon steuern, und die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn Sie es aus dem Ohr nehmen, da es auch dafür einen eigenen Sensor hat.

Galerie öffnen

Die Ohrhörer wiegen 5,2 Gramm, aber das Gehäuse wird aufgrund der metallischen Oberfläche extrem schwer sein und 71,4 Gramm wiegen - die physischen Abmessungen sind 56 x 55,5 x 22,25 mm. Zusätzlich zu den natürlichen Metall- und weißen Farben wird das Nothing Ear (3) auch in Schwarz erhältlich sein. Der Ohrhörer ist in allen Teilen IP54-zertifiziert und wird auch einem ordentlichen Regen standhalten, so dass man sich bei Regen keine Sorgen um Feuchtigkeit machen muss, was ein willkommener Bonus ist.

Galerie öffnen

Die gesamte Akkulaufzeit des Zubehörs wurde von 36 Stunden auf 38 Stunden erhöht, aber das ist nicht die Stärke des Nothing Ear (3). Die maximale Laufzeit mit einer einzigen Ladung beträgt 10 Stunden, was gut genug ist, aber es sollte hinzugefügt werden, dass dies ohne ANC ist, und die Geräuschunterdrückung verkürzt die Laufzeit erheblich, so dass es nur 5,5 Stunden dauern kann. Selbst bei voller Ladung des Substrats kann das Produkt nur 22 Stunden Laufzeit mit Geräuschunterdrückung erreichen. Wenigstens gibt es eine Schnellladeunterstützung, und die ist wirklich ziemlich gut, mit genug Reserve, um 10 Stunden Strom in 10 Minuten in das Gehäuse zu pumpen. Schließlich ist es erwähnenswert, dass auch kabelloses Laden unterstützt wird.

Galerie öffnen

Das Nothing Ear (3) wird weltweit erhältlich sein, wo nur die Produkte des Unternehmens erhältlich sind. Der Vertrieb wird noch in diesem Monat beginnen, und das Startup nimmt bereits Vorbestellungen entgegen. Die unverbindliche Preisempfehlung für den kabellosen Ohrhörer liegt bei 180 €.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang