Kategorien

NOTEBOOKS DER NÄCHSTEN GENERATION VON INTEL ERHALTEN MÖGLICHERWEISE EIN 1-HZ-DISPLAY, MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON BOE

Die neuen Displays senken den Stromverbrauch erheblich, was zu einer bis zu 65 % längeren Akkulaufzeit bei einer einzigen vollen Ladung führt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Notebooks der nächsten Generation von Intel erhalten möglicherweise ein 1-Hz-Display, mit freundlicher Genehmigung von BOE

Intels Notebooks der nächsten Generation könnten mit einer interessanten neuen Funktion ausgestattet sein, die es dem Bildschirm ermöglicht, bei der Anzeige statischer, sich selten ändernder Inhalte über einen längeren Zeitraum mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 1 Hz zu arbeiten. Die Innovation basiert auf der Arbeit von BOE, einem großen Display-Hersteller und -Entwickler in China, der mit dem Intel-Team zusammengearbeitet hat, um die Technologie und die Methoden zur Bereitstellung dieser Funktion zu entwickeln. Die Verfügbarkeit des 1-Hz-Modus wird die Akkulaufzeit von Notebooks der nächsten Generation bei einer einzigen vollen Akkuladung um bis zu 65 % verlängern, was einen großen Schritt nach vorn bedeuten könnte.

Die von BOE und Intel gemeinsam entwickelte Technologie aktualisiert das Panel dank des 1-Hz-Modus standardmäßig nur einmal pro Sekunde, wenn es Inhalte anzeigt, die nur selten aktualisiert werden, aber wenn Sie im Einsatz sind, kann die Aktualisierungsrate sofort auf den Nennwert zurückgesetzt werden - zum Beispiel beim Scrollen oder beim Betrachten dynamischer Inhalte. Die neue Methode nennt sich MFD (Multi-Frequency Display) und wird vom Intel-Grafiktreiber und dem Betriebssystem-Kernel unterstützt, die zusammenarbeiten, um die Funktion effektiv zu steuern und zu erkennen, ob der 1Hz-Modus benötigt wird oder nicht.

Displays, die den 1-Hz-Modus unterstützen, können die Energieeffizienz des Systems erheblich steigern und die maximal verfügbare Akkulaufzeit deutlich verlängern - die endgültige Zahl hängt immer davon ab, wie hoch der Anteil statischer Inhalte bei der Nutzung von Notebooks ist, die von der neuen Technologie profitieren können.

Galerie öffnen

Gleichzeitig führt BOE für die neuen Panels eine weitere Technologie namens SmartPower HDR ein. Diese macht die Anzeige von HDR-Inhalten energieeffizienter, indem sie unnötigen Stromverbrauch und die Verwendung unnötig hoher Helligkeit in Bereichen, in denen sie nicht benötigt wird, eliminiert. Dies wird erreicht, indem die Betriebsspannung des Bildschirms dynamisch an die Eigenschaften der Inhalte auf dem Panel angepasst wird, um so eine optimale Helligkeit und Energieeffizienz zu gewährleisten.

Mit SmartPower HDR wird die maximale Helligkeit bei dunkleren Szenen entsprechend dem Inhalt reduziert, was die visuelle Qualität von helleren Szenen deutlich verbessert und sie spürbar heller macht. Die erwähnte Verlängerung der Akkulaufzeit kann natürlich nicht nur durch die MFD-Technologie mit 1 Hz-Modus erreicht werden, sondern auch durch SmartPower HDR, wenn HDR-Inhalte auf dem Notebook konsumiert werden.

Intel plant, die neuen Displays zuerst im 2026-Notebook-Line-up einzuführen, was bedeutet, dass die ersten Notebooks, die mit dem Panther Lake-Mobilprozessor ausgestattet sind, die ersten sein werden, die über die speziellen BOE-Displays verfügen, die Anfang nächsten Jahres erhältlich sein werden. Das Intel-Team hat nicht angegeben, wann genau die Notebooks mit den speziellen BOE-Panels auf den Markt kommen werden, aber es ist wahrscheinlich, dass sie in der ersten Welle verfügbar sein werden, um sie für Notebooks, die mit Panther Lake-Prozessoren gebaut werden, attraktiver zu machen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang