Kategorien

NINTENDOS PATENTVERSUCH FÜR DIE "MONSTERFÄNGER-MECHANIK" SCHEITERT

abysan
abysan
Nintendos Patentversuch für die "Monsterfänger-Mechanik" scheitert

Nintendo hat vor kurzem alle Hebel in Bewegung gesetzt, um zu verhindern, dass Palworld weltweit, vor allem aber in Japan, gespielt werden kann. Eine Form des Angriffs ist die Patentierung verschiedener Spielelemente, weshalb Nintendo unter anderem die "Monsterfangmechanik" schützen will.

Das Wesen der Monsterfangmechanik besteht darin, dass man ein Monster fängt und es auf seine Seite in den Kampf schicken kann. Darauf basieren natürlich die Pokémon-Spiele, aber es ist auch ein zentrales Gameplay-Element für Palworld. Wenn Nintendo dieses Patent hätte, könnte die Zukunft von Palworld in Frage gestellt sein.

Das Japanische Patentamt hat nun aber entschieden, dass Nintendo nicht das Recht hat, sich die Mechanik anzueignen, weil sie oder ähnliche Mechanismen in zu vielen Spielen verwendet werden. Beispiele sind Ark, Monster Hunter 4 und Craftopia.

Dem Pocketpair-Team ist es also vorerst gelungen, die Bedrohung in einem Bereich abzuwenden, aber Nintendos Anwälte schlafen nicht. Vor kurzem haben sie zum Beispiel herausgefunden, dass Mods nicht als Videospiele gelten, so dass die Monsterfangmechanik von Dark Souls 3 und Fallout 4 Fan-Mods ihre Ansprüche nicht beeinträchtigen sollte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang