Kategorien

NICHT ALLE INTEL XE3-BASIERTEN GPU-SERIEN WERDEN 16X MSAA-UNTERSTÜTZUNG BIETEN KÖNNEN

Längerfristig ist geplant, die 16-fache MSAA-Option ganz abzuschaffen, aber die 2/4/8-fachen Modi beizubehalten, damit ältere Spiele, die MSAA-Unterstützung nutzen, auch auf neueren Grafikkarten MSAA ticken können.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Nicht alle Intel Xe3-basierten GPU-Serien werden 16x MSAA-Unterstützung bieten können

Intels Xe-Architektur der nächsten Generation, die nun die dritte in der Reihe ist, wird eine interessante Änderung der MSAA-Kantenglättung mit sich bringen. Für Xe3-basierte Modelle, die die Celestial-Generation verstärken werden, wird erwartet, dass die 16-fache MSAA-Einstellung standardmäßig nicht verfügbar sein wird und die Spieler diese Option nur für bestimmte Modelle auswählen können.

So wie die Dinge jetzt stehen, könnte dies bedeuten, dass die 16x MSAA-Einstellung nur und ausschließlich für Grafikkarten verfügbar sein wird, wo sie hauptsächlich im oberen Bereich, im Einstiegsbereich und außerhalb der iGPU-Welt zu finden sein wird, und das ist eigentlich keine schlechte Sache. Die übrigen Einstellungen umfassen die Modi 2x, 4x und 8x.

Galerie öffnen

Dies wurde von Kenneth Grauke, einem Ingenieur des Iris Gallium3D- und ANV Vulkan-Treiber-Entwicklungsteams, in einer kürzlichen Notiz für die fraglichen Treiber erwähnt, die enthüllte, dass 16x MSAA nicht für alle Xe3-Varianten verfügbar sein wird und für die anderen Modelle auf dem Weg nach draußen ist, was bedeutet, dass es im Laufe der Zeit komplett verschwinden wird. Ihm zufolge treffen die meisten Hersteller eine ähnliche Entscheidung und stellen diese Unterstützung ebenfalls ein, einfach weil viele Anwendungen bereits mit moderneren Technologien zur Vergrößerung und Kantenglättung ausgestattet sind, die effizienter arbeiten können. Längerfristig wird voraussichtlich nur die Unterstützung für 2/4/8x MSAA-Modi bestehen bleiben.

Dies mag eigentlich eine logische Entscheidung sein, da die meisten modernen Spiele bereits TAA-Unterstützung haben und in den meisten Fällen irgendeine Art von Skalierungstechnologie verfügbar ist, sei es Nvidias DLSS, AMDs FSR oder sogar Intels eigene Lösung, XeSS. Die zweite Version von XeSS, XeSS 2, ist bereits verfügbar, die die Skalierung auf der Grundlage von AI ML durchführt und effizient ist. Skalierungstechnologien leisten in der Regel gute Arbeit bei der Glättung der Kanten, in der Regel mit minimalem Ressourcenbedarf, der durch den Geschwindigkeitszuwachs, den die Skalierung bietet, ausgeglichen wird. Der native Modus bietet auch effiziente Schärfungsmodi wie DLAA, das im Vergleich zu MSAA einen vernachlässigbaren Energiebedarf hat, aber in Bezug auf die Bildqualität ausreichend leistungsstark ist.

Natürlich werden die Hersteller von Grafikkarten auch weiterhin eine grundlegende Unterstützung für MSAA anbieten, wenn auch nur im 2/4/8x-Modus, um sicherzustellen, dass die MSAA-Unterstützung unter älteren Spielen und Anwendungen, die in der Vergangenheit darauf angewiesen waren, weiterhin genutzt werden kann, da es keine moderneren Technologien gab.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang