Die zu Micron gehörende Firma Crucial wird bald neue SSD-Karten in ihre Produktpalette aufnehmen, wie ein kürzlich aufgetauchter Leak verrät. Zuerst fand momomo_us die Bilder der neuen SSD-Karten, und kurz darauf fand ein anderer Hardware-Detektiv ein japanischsprachiges Datenblatt, das eine ganze Reihe von Details über die Crucial T705 SSD-Karten enthüllt. Die Neuzugänge haben alle eine PCI Express 5.0-Schnittstelle, allerdings nicht x2 wie die Samsung 990 EVO, sondern x4. Dementsprechend sind die Neuzugänge in der Lage, eine maximale Dauerlesegeschwindigkeit von bis zu 14500 MB/s zu erreichen, womit sie sich im Lager der schnellsten M.2-SSD-Karten einreihen.
Leider verrät das Datenblatt nicht, mit welchem SSD-Controller die T705 und T705 Limited Edition SSD-Karten ausgestattet sind, aber es ist kein Geheimnis, dass sie Microns 232-Zellen-TLC-NAND-Flash-Speicherchips verwenden. Die Kapazität des DRAM-basierten Zwischenspeichers ist noch nicht bekannt, aber aufgrund der Geschwindigkeit sollte eine Art von Zwischenspeicher vorhanden sein. Das 2-TB-Modell erreicht laut dem Datenblatt unten maximale Lesegeschwindigkeiten, die 1-TB- und 4-TB-Versionen sind etwas langsamer. Die maximale zufällige 4K-Leseleistung beträgt 1 550 000 IOPS, während die maximale zufällige Schreibleistung 1 800 000 IOPS beträgt. Das 2-TB-Modell wird die schnellste Version sein, und es wird die einzige Version sein, die mit einem weißen statt einem schwarzen Kühlkörper erhältlich ist.
Die aktuelle Generation, die Crucial T700-Serie, verwendet den E26-Controller von Phison und verfügt über LPDDR4 DRAM-basierten Cache. Es ist noch nicht bekannt, wie die T705s in Bezug auf die Haltbarkeit abschneiden werden, aber es besteht eine gute Chance, dass sie den T700s ähneln, die je nach Speicherkapazität bis zu 2400 TBW an Schreibvorgängen unterstützen können.
Die neuen SSD-Karten werden im Format M.2-2280 erhältlich sein, aber es ist noch nicht klar, wann sie auf den Markt kommen werden, und es gibt auch noch keine Angaben zu den erwarteten empfohlenen Endverbraucherpreisen. Ausgehend von den Leaks ist es sehr wahrscheinlich, dass die neuen Versionen in den nächsten Tagen auf den Markt kommen werden.