Das Unternehmen HMD befindet sich in einer schwierigen Lage, da es nicht ganz mit dem Markt mithalten kann und teilweise deshalb versucht, mit Nischenlösungen zu konkurrieren. Das Unternehmen hat gerade ein Mobiltelefon mit Drucktaste entwickelt, das den harten Bedingungen des rauen Alltags standhält und ein großartiger Partner für Arbeiter in schwierigem Gelände sein wird.
Noch sind nicht alle Details über das Terra M bekannt, einige der Spezifikationen sind noch vage, was daran liegt, dass es noch nicht im Handel erhältlich sein wird. Das Gerät soll im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen.
Es wird ein spezielles Betriebssystem verwenden, das laut HMD gut in einer Unternehmensumgebung funktionieren wird. Es ist so konzipiert, dass Administratoren eine Terra M-Flotte synchron verwalten können. Aus diesem Grund ist HMD zuversichtlich, das Gerät in großen Mengen an Geschäftskunden zu verkaufen. Betreiber kritischer Infrastrukturen, militärische Organisationen, Sicherheitsfirmen, Regierungsstellen und große Unternehmen könnten die Nutzerbasis bilden. Die Finnen werden außerdem mindestens 5 Jahre lang Sicherheitsunterstützung bieten.
Das Terra M wird über ein 2,8-Zoll-Display verfügen, das als Besonderheit neben der einfachen Tastenbedienung auch berührungsempfindlich sein wird. HMD hat ausdrücklich betont, dass die Berührungsempfindlichkeit auch mit Handschuhen und mit ausreichender Genauigkeit möglich sein wird. Das Gerät wird außerdem über zusätzliche Tasten verfügen, Push-to-Talk unterstützen und in der Lage sein, einen Notruf per Knopfdruck auszulösen.
Das Terra M verwendet einen Dragonwing QCM229-Systemchip, der wie die Snapdragon-Chips eine Qualcomm-Entwicklung ist, nur für eine andere Produktkategorie. Er verfügt über vier Cortex-A53-Kerne und eine integrierte Adreno 702-GPU, so dass er auch einfache Softwareumgebungen souverän in Gang setzen kann.
Ein schnelles 4G-LTE-Modem ist ebenfalls im Chip enthalten, so dass VoLTE auch von HMDs neuestem Gerät unterstützt wird, um die Qualität der Telefonate zu verbessern. Wi-Fi-Unterstützung ist ebenfalls selbstverständlich, und VoWi-Fi ist ebenfalls eine Option, ebenso wie der Hotspot-Modus, mit dem Sie Laptops und Tablets in Ihrer unmittelbaren Umgebung Internetzugang bieten können. Überraschenderweise verwendet das Terra M sogar eSIM, während Dual-SIM-Unterstützung ebenfalls vorhanden ist.
Das in einem robusten Gehäuse verpackte HMD-Mobiltelefon erfüllt problemlos die MIL-STD-810H-Spezifikationen und ist auch in rauen Umgebungen zuverlässig genug. Es ist außerdem IP69K-zertifiziert, was bedeutet, dass es mit einem Hochdruckwasserstrahl aus jeder Richtung gewaschen werden kann und sicherlich mindestens 30 Minuten in 1,5 Metern Wassertiefe übersteht. Das Unternehmen verspricht eine Standby-Zeit von 10 Tagen, aber es ist wichtig zu wissen, dass es sich dabei um Standby handelt, so dass die Betriebszeit bei normalem Gebrauch deutlich kürzer sein kann. Eine Batterie mit einer Kapazität von 2510 Milliamperestunden wird das Terra M beherbergen.
HMD plant eine Menge Zubehör für den Newcomer. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich POGO-Pin-Anschlüsse, mit denen es in einem einfachen Dock aufgeladen werden kann, und es wird ein Dock entwickelt, um die Terra M zum Aufladen zu koppeln. Außerdem wird es eine Gürtelschnalle geben, die auf das Handy zugeschnitten ist, und einen separaten Aufhänger an der Unterseite, der für einen Gurt gedacht ist, so dass man es überall sicher aufhängen kann.