Kategorien

NEUES BIOS FÜR DIE ASUS ROG ASTRAL GEFORCE RTX 5090D BIETET 2000 W POWER LIMIT

Das neue BIOS verspricht ein 2001 W Power Limit für die Asus ROG Astral 5090D Grafikkarten, aber es lohnt sich, vorsichtig zu sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Neues BIOS für die ASUS RoG Astral GeForce RTX 5090D bietet 2000 W Power Limit

Vor kurzem ist ein spezielles BIOS aufgetaucht, das ursprünglich für die ASUS RoG Astral GeForce RTX 5090D entwickelt wurde, aber es wird vermutet, dass es auch für andere GeForce RTX 5090-Grafikkarten der RoG Astral-Serie des Unternehmens geeignet ist. Das nicht verifizierte BIOS verspricht, das Power Limit auf 2001W zu erhöhen, was dreieinhalb Mal höher ist als das TDP-Limit der fraglichen Grafikkarte - letzteres liegt bei nur 575W.

Das neue BIOS wurde kürzlich von UNIKO's Hardware entdeckt und es wurde darauf hingewiesen, dass jeder, der eine geeignete Grafikkarte besitzt und ausprobieren möchte, was das neue BIOS tatsächlich bewirkt, mit Vorsicht vorgehen sollte, da ungeprüfte BIOS Probleme verursachen können.

Das 2001 W Power Limit ist für den Durchschnittsanwender völlig bedeutungslos, aber auch für fortgeschrittene Tuner ist es völlig unnötig, allein schon deshalb, weil man, um das volle Potential auszuschöpfen, erst einmal ein ordentliches Zusatznetzteil benötigt und die werksseitige Kühlung zumindest durch eine Flüssigkeitskühlung, besser aber durch Flüssigstickstoffverdampfer ersetzt werden sollte. ASUS' spezieller Stromanschluss , der Gegenstand eines extremen Tuning-Tests war, sollte diese Aufgabe erfüllen, aber die damit ausgestatteten Grafikkarten sind derzeit nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar und schwer zu bekommen.

Galerie öffnen

Das GALAX-Team hat natürlich bereits ein 2000-Watt-Tuning versucht, aber sie haben eine spezielle Grafikkarte mit zwei 12V-2x6-Stromanschlüssen verwendet, die nur in China erhältlich ist und vor kurzem auf eBay für 5500 Dollar angeboten wurde. Im Vergleich dazu sind die ASUS RoG Astral GeForce RTX 5090 Grafikkarten weltweit erhältlich und laut den Mitarbeitern von VideoCardz besteht eine gute Chance, dass sie auch in das ungeprüfte BIOS passen.

Natürlich ist die obige Aussage falsch, BIOSe für GeForce RTX 5090D Modelle sind nicht mit normalen GeForce RTX 5090 Grafikkarten kompatibel und umgekehrt, so dass das durchgesickerte BIOS definitiv nicht für normale GeForce RTX 5090 Modelle geeignet ist, auch wenn es sich um die RoG Astral Serie handelt. Das unbestätigte BIOS bedeutet, dass das TechPowerUp-Team die Quelle und die Authentizität des BIOS nicht überprüfen konnte, und nicht, dass es nicht signiert ist - in letzterem Fall wäre es nicht verwendbar, also ist es absolut sicher, dass es von einem Partner erstellt wurde, vielleicht für den internen Gebrauch. Es ist sogar möglich, dass es zum Testen des speziellen ASUS-Stromanschlusses erstellt wurde und dann durchsickerte.

Was auch immer die Hintergründe sein mögen, mit solchen Modifikationen sollte man auf jeden Fall vorsichtig sein, denn auch ein solches BIOS führt zum Erlöschen der Garantie, und wenn es einen konkreten Schaden verursacht, steht der unglückliche Benutzer ohne Grafikkarte und Garantie da. Professionelle Tuner könnten von diesem BIOS profitieren - wenn dem so ist, werden wir sicherlich in naher Zukunft davon hören.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang