Polono hat mit dem D810 einen sehr interessanten mobilen Drucker auf den Markt gebracht, der ganz ohne Tinte funktionieren kann. Der Newcomer hat ein recht kompaktes Design, ist batteriebetrieben und basiert auf der Heat-Transfer-Technologie, d.h. er überträgt die verschiedenen Inhalte mit Hilfe von Wärme auf Spezialpapier.
Mit einer Länge von nur 329,9 Millimetern, einer Höhe von 85 Millimetern und einer Breite von 80 Millimetern wiegt er rund 532 Gramm und ist damit für seine Funktionalität relativ handlich. Aufgrund der Wärmeübertragungstechnologie können nur einfarbige Dokumente den Drucker verlassen, aber er kann mit einer einzigen Akkuladung genug davon drucken und kann sogar Inhalte drahtlos empfangen.
Der Drucker hat eine Auflösung von 203 dpi, was für eine breite Palette von Anwendungen ausreicht, egal ob es sich um einfache Dokumente, verschiedene Entwürfe, Briefe oder sogar Tattoo-Material handelt. Mit einem 1500-mAh-Akku können Sie mit einer einzigen vollen Akkuladung etwa 200 A4-Seiten drucken, aber die endgültige Zahl hängt wahrscheinlich davon ab, wie komplex der Inhalt ist und wie viel Inhalt sich auf der Seite befindet. Der Drucker kann Seiten mit einer Breite von bis zu 215,9 mm und einer Höhe von bis zu 279,4 mm ohne Rand bedrucken, wenn der Bedarf es erfordert und Sie das entsprechende Thermopapier haben. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 50 Minuten.
Der Thermodrucker kann mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, von Windows- und macOS-basierten Konfigurationen bis hin zu Android- oder iOS-basierten Mobilgeräten. Er kann eine Vielzahl von Inhalten über den USB-C-Anschluss empfangen, aber wenn Sie sich beim Drucken nicht mit Kabeln herumärgern möchten, können Sie auch eine Bluetooth-Verbindung nutzen. Der Thermodrucker wird auch mit einer speziellen App namens Labelnize geliefert, die bei der Verwendung auf dem Handy bequem zu nutzen ist.
Was das Papier angeht, gibt es eine große Auswahl an Optionen, da der Drucker mehrere Arten von Thermopapier verarbeiten kann, sei es Transferpapier für Tattoos, Thermorollen oder Thermoblätter. Ein Nachteil im Vergleich zu anderen Thermodruckern ist, dass man die Rollen nicht in diesem Drucker aufbewahren kann, was bedeutet, dass man sie separat transportieren muss.
Der Hersteller legt außerdem ein USB-A->USB-C-Kabel zum Aufladen des Akkus und zur kabelgebundenen Kommunikation sowie 20 Blatt US-Thermopapier bei, damit Sie das Produkt sofort ausprobieren können. Das Gerät selbst ist vorerst nur in den USA erhältlich, wo es 115 Dollar kostet.