Das dritte Mitglied von Nvidias GeForce RTX 50-Serie, die GeForce RTX 5070 Ti ist erst seit kurzem im Handel erhältlich, aber wie Sie vielleicht schon vermutet haben basierend auf Berichten von Industriequellen, war auch dieses Mal das Angebot ziemlich knapp, was die Lagerbestände angeht, so dass die neuen Karten innerhalb von Minuten von den einzelnen Händlern weggeschnappt wurden. Es gab mehrere unabhängige Tests zur Leistung des neuen Produkts; das Endergebnis ist, dass die GeForce RTX 5070 Ti gut genug ist, aber die derzeit hohen Verkaufspreise bedeuten, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis noch nicht zufriedenstellend ist. Das wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen ändern, und zwar in eine positive Richtung.
Natürlich kommt die neue Grafikkarte mit einem GeForce-Treiber, der mit dem neuen Modell veröffentlicht wird. Die größte Neuerung des GeForce 572.47-Treibers ist die Unterstützung für die GeForce RTX 5070 Ti, so dass Sie zumindest diese Version mit Ihrer neuen Grafikkarte installieren sollten, und neuere Versionen werden später verfügbar sein. Neu ist auch, dass der Treiber, der sowohl die WHQL-Signatur als auch die Game Ready-Zertifizierung hat, Optimierungen für ein aktuelles Spiel, Marvel Rivals, mitbringt, das auch DLSS4-Unterstützung enthält. Letzteres kommt auch mit einer Multi-Frame Generation Option.
Diesmal gibt es keine weiteren Aktualisierungen, und die einzige Fehlerbehebung ist ein allgemeines Bugfix, das die Stabilität des Treibers verbessert, wenn der Monitor aus einem längeren Ruhezustand aufgeweckt wird, was in der Vergangenheit ein Problem war.
Der Treiber für Nvidia GeForce-Grafikkarten, Version 572.47, steht für Microsoft Windows, einschließlich Windows 10 und Windows 11, zum Download bereit und unterstützt alle neueren mobilen und Desktop-Grafikkarten ab der GeForce 900-Serie aufwärts, zusätzlich zu den Grafikkarten GeForce GTX 745, GeForce GTX 750 und GeForce GTX 750 Ti, ist aber nicht mehr für die Kepler-Serie verfügbar. Bei mobilen Grafikkarten kann es sein, dass nur der vom Notebook-Hersteller bereitgestellte Treiber für das System installiert wird, bitte prüfen Sie dies.
Laut Dokumentation enthält die neueste Version den HD Audio Driver 1.4.3.2, Nvidia PhysX System Software 9.23.1019 und CUDA 12.8. Das Paket enthält auch das DCH Nvidia Control Panel Version 8.1.967.0.
Um den Treiber herunterzuladen, besuchen Sie, und dessen Dokumentation finden Sie hier.