Kategorien

NEUER GEFORCE-TREIBER MIT UNTERSTÜTZUNG FÜR GEFORCE RTX 5060 UND EINIGE AKTUELLE SPIELE

J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Neuer GeForce-Treiber mit Unterstützung für GeForce RTX 5060 und einige aktuelle Spiele

Das Entwicklerteam von Nvidia hat den neuesten GeForce-Treiber, Version 576.52, veröffentlicht, der nun GeForce RTX 5060-Grafikkarten unterstützt, egal ob Desktop oder mobil. Die neuen Funktionen wurden auf der gestrigen Computex 2025 in Form einer ASUS-Desktop-Grafikkarte und eines MSI-Gamer-Notebooks vorgestellt. 

Galerie öffnen

Der neue Treiber bringt auch einige Optimierungen und zusätzliche Unterstützung für Spiele, da er die bestmögliche Leistung und das bestmögliche visuelle Erlebnis gewährleistet. Es wird empfohlen, ihn zusammen mit den DLSS 4 unterstützten Spielen F1 25 und Dune: Awakening zu installieren, wenn Ihr System mit einer GeForce-Grafikkarte die minimalen Hardwareanforderungen dieser beiden Titel erfüllt.

Und schließlich NARAKA: Bladepoint, das mit vollständiger Raytracing-Funktionalität aktualisiert wurde, die nun mit diesem Treiber voll ausgeschöpft werden kann. Abgesehen von den oben genannten gibt es diesmal keine weiteren neuen Funktionen, aber wir haben sechs Fehlerbehebungen erhalten, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind, wie Sie in der Liste unten sehen können.

Fehlerkorrekturen, die Spiele betreffen

  1. (F1 23/F1 24) Das Spiel stürzte am Ende des Rennens ab
  2. (Diablo II Resurrected) Das Spiel gab einen schwarzen Bildschirm aus, wenn DLSS aktiv war
  3. (SCUM) Das Spiel konnte abstürzen, wenn auf den Treiberzweig der R575-Serie aktualisiert wurde
  4. Der Shader-Disk-Beschleuniger konnte in einigen Spielen nicht erstellt werden, wenn das aktive Benutzerkonto des Betriebssystems Unicode-Zeichen enthielt

Allgemeine Fehler behoben

  1. (Lumion 12) Einige Elemente der Benutzeroberfläche fehlten
  2. (Varjo XR3) Varjo XR3 HMD funktionierte nicht mit Grafikkarten der GeForce RTX 50 Serie

Die 576.52-es verziójú driver a Microsoft Windows, azon belül is a Windows 10-es és Windows 11-es operációs rendszerekhez tölthető le, videokártyák terén pedig a GeForce GTX 745, a GeForce GTX 750, illetve a GeForce GTX 750 Ti mellett a GeForce 800M és GeForce 900-as sorozattól felfelé minden újabb mobil észtali videokártyát támogat, a Kepler sorozatú termékekhez azonban már nem használható. Bei mobilen Grafikkarten ist es möglich, dass nur der vom Notebook-Hersteller bereitgestellte Treiber für das System installiert wird.

Laut der Dokumentation enthält die neueste Version den HD Audio Driver 1.4.3.2, die Nvidia PhysX System Software 9.23.1019 und CUDA 12.8. Das Paket enthält auch das DCH Nvidia Control Panel Version 8.1.967.0.

Um den Treiber herunterzuladen, besuchen Sie, und die Dokumentation für den Treiber finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang