Kategorien

NEUE TRAGBARE LAUTSPRECHER VON BOSE

Die SoundLink-Reihe wird bunter sein als je zuvor, nicht nur in Bezug auf das Sortiment, sondern auch im wörtlichen Sinne.
DemonDani
DemonDani
Neue tragbare Lautsprecher von Bose

Bose begrüßt den Sommer mit neuen Produkten und frischen, leuchtenden Farben. Das SoundLink Sortiment umfasst das SoundLink Plus Modell, eine neue Generation des SoundLink Micro Modells und eine neue Farbvariante mehrerer bestehender SoundLink Lautsprecher .

Die neue Farbe ist der schicke Name Zitrusgelb, und dementsprechend tragen die neu lackierten Modelle den Namen "The Citrus Collection". Der SoundLink Flex der zweiten Generation und das Spitzenmodell SoundLink Max werden ebenfalls in Zitrusgelb erhältlich sein, und auch der SoundLink Plus hat diese Farbvariante erhalten.

Galerie öffnen

Das neue Modell ist vom Design her identisch mit den vorgenannten Modellen, der einzige Unterschied liegt im Design des Armbands und natürlich in der Größe. Der SoundLink Plus liegt in Bezug auf Größe und Leistung zwischen den Modellen Flex und Max und füllt die Lücke zwischen den beiden. Die Designer hatten viel Spielraum, denn der SoundLink Flex (Gen 2) ist ein kompakter Lautsprecher mit einem Preis von 150 Dollar, während der SoundLink Max mit 400 Dollar zu Buche schlägt und einen eisernen Griff hat.

Der SoundLink Plus kostet 270 Dollar und liegt damit genau zwischen seinen beiden Geschwistern. Er kommt am 26. Juni in den Handel, und das neue Farbschema für bestehende Geräte wird ab diesem Datum verfügbar sein. Wie in der Einleitung erwähnt, wird es ein SoundLink Micro (Gen 2) Modell geben, aber es wird sich verzögern, wird nicht in einer Zitrusversion kommen und nur $130 kosten.

Galerie öffnen

Bose hat den SoundLink Plus mit einer völlig neuen Klangarchitektur entwickelt. Er verfügt über einen aktiven Tief-/Mitteltöner, einen Hochtöner und vier passive Einheiten. Mit dieser Architektur erreichen Sie einen kräftigen Bass, der buchstäblich in der unmittelbaren Umgebung des Lautsprechers zu spüren ist. Wenn es die Situation erfordert, können auch zwei SoundLink Plus gekoppelt werden, um Stereosound und eine noch bessere musikalische Leistung zu erzielen. Worüber Bose übrigens nicht gesprochen hat, ist, wie die Leistung quantifiziert wird.

Galerie öffnen

Sie können das Gerät über verbundene Mobiltelefone steuern und den Klang mit der Klangregelung anpassen. Der SoundLink Plus ist mit Bluetooth 5.4 ausgestattet und kann auch mit einem USB-C-Kabel im kabelgebundenen Modus verwendet werden. Das Gerät verfügt über die Schutzklasse IP67, was bedeutet, dass es staub- und wasserdicht ist. Der Lautsprecher wiegt 1,53 kg, lässt sich leicht in einer Tasche transportieren und kann an dem stabilen Riemen an der Seite aufgehängt werden. Mit einer einzigen Ladung können Sie ihn 20 Stunden lang nutzen, was eine angemessene Leistung ist.

Galerie öffnen

Für diejenigen, die einen ultra-portablen Lautsprecher suchen, ist der SoundLink Micro (Gen 2) eine gute Option. Er ist im Wesentlichen die Antwort von Bose auf die JBL Go-Serie. Mit einer Fläche von nur 103 x 103 Millimetern und einer Dicke von 39 Millimetern ist das Gewicht vernachlässigbar, sodass er überall aufgehängt werden kann, ohne eine schwere Last zu sein. Dieses Produkt verfügt über einen aktiven Lautsprecher, der den gesamten Klangbereich abdeckt, und zwei passive Einheiten, die den Bass verstärken.

Galerie öffnen

Es gibt noch einige offene Fragen über die nächste Generation des SoundLink Micro, aber wir wissen, dass er bis zu 12 Stunden mit einer einzigen Ladung verwendet werden kann. Außerdem kann er über die Bose-App mit EQ angepasst werden, aber die Nutzer werden hier wahrscheinlich nicht viel Spielraum haben. Auch hier gibt es Bluetooth 5.4-Unterstützung, und es ist möglich, zwei Lautsprecher zu koppeln und zwei verschiedene Quellen mit einem Micro-Modell zu verbinden. Und er ist genauso wasser- und staubdicht wie sein Gegenstück, d. h. er ist IP67-zertifiziert.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang