Kategorien

NEUE MOTO G HANDYS WERDEN MIT BIS ZU 7000 MAH AKKU ERHÄLTLICH SEIN

Das Moto G57 Power und das Moto G57 wurden zusammen auf den Markt gebracht. Das Moto G57 Power verfügt über einen dicken Akku, während das Moto G57 Power zu einem günstigeren Preis angeboten wird.
DemonDani
DemonDani
Neue Moto G Handys werden mit bis zu 7000 mAh Akku erhältlich sein

Motorola hat sich eine ansehnliche Produktpalette aufgebaut und pflegt diese ständig. Kürzlich haben wir über die Einführung des Moto G67 Power berichtet, und jetzt sind das Moto G57 Power und das Moto G57 mit einem bescheideneren Gehäuse direkt darunter angekommen.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Moto G57 Power einen dickeren Akku besitzt und somit eine bessere Akkulaufzeit bietet - im Gegenzug ist es etwas dicker und schwerer. Der Bildschirm beider Handys ist 6,72 Zoll groß und hat eine Full HD+ Auflösung. Es verfügt über ein IPS-Technologie-Substrat, das eine Helligkeit von 1050 nits erreicht und mit 120 Hz arbeitet. Die Oberfläche ist durch Gorilla Glass 7i geschützt.

Galerie öffnen

Obwohl es sich um günstigere Geräte handelt, werden sie mit dem Betriebssystem Android 16 verkauft, das Motorolas eigene saubere grafische Benutzeroberfläche My UX verwendet. Google und Moto haben eine enge Beziehung, und als Ergebnis ist ein Teil der Software-Seite Gemini-Integration mit Circled Search, und die Google Fotos App ist auch mit MI-basierten Bildbearbeitungstools versehen.

Galerie öffnen

Sie werden in der Lage sein, 8-Megapixel-Selfies aufzunehmen, nicht dafür bekannt, wie gut sie bei der Aufnahme von Selfies sind. Die Frontkamera kann Videos mit 1440p aufnehmen.

Galerie öffnen

Motorola hat darauf hingewiesen, dass die G57 Handys auf dem Sony Lytia 600 Sensor für die Hauptkamera basieren. Er soll 50 Megapixel, PDAF-Unterstützung und Pixelfusionsfähigkeit sowie eine Größe von 1/1,95 Zoll haben. Außerdem gibt es eine 8-Megapixel-Backup-Kamera, die mit einer Ultra-Weitwinkel-Optik die Welt im Blick hat. Beide Kameras sind in der Lage, Quad-HD-Videos aufzunehmen.

Galerie öffnen

Das Moto G57 duo ist mit dem neuen Snapdragon 6s Gen 4 Systemchip von Qualcomm ausgestattet. Dieser Systemchip bietet ein angemessenes Tempo für den allgemeinen Gebrauch, ohne dass man befürchten muss, dass das Gerät schnell langsamer wird. Zum reibungslosen Betrieb trägt auch die Tatsache bei, dass die Geräte standardmäßig mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sind, beim G57 Power können Sie sogar eine Option mit 12 GB Speicher erwarten. Der Speicher kann bis zu 128 GB oder sogar 256 GB groß sein - eine Erweiterungsmöglichkeit gibt es nicht.

Galerie öffnen

Die Geräte werden mit Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze erhältlich sein, sodass Nutzer Zugang zum Sub-6-Bereich erhalten. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören ein NFC-Chip, ein Bluetooth 5.1-Modul, ein A-GPS-Empfänger einschließlich Galileo und 802.11ac-kompatibles WLAN. Die Moto G57-Modelle verfügen über eine Dual-SIM und zur Freude vieler auch über eine integrierte SIM (eSIM).

Galerie öffnen

Die Geräte sind in einer Reihe von Farben erhältlich. Kunden können zwischen einem helleren und einem dunkleren Türkis, einem Pink und einem violetten Blau wählen. Das Moto G57 Power wiegt dank des größeren Akkus jetzt 210 Gramm. Die eingebauten Lautsprecher sind in Stereo und es gibt eine Hi-Res Audio Bewertung und Dolby Atmos Option. Auch der Fingerabdruckscanner fehlt nicht, mit einem biometrischen Sensor für Mobiltelefone an der Seite. Die Bügeleisen verfügen außerdem über die IP64- und MIL-STD-810H-Zertifizierung.

Galerie öffnen

Neben dem USB-C (2.0)-Anschluss verfügt das G57-Paar auch über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss. Diejenigen, die sich wirklich Sorgen um die Akkulaufzeit machen, werden mit dem Moto G57 Power wirklich glücklich sein, da es einen 7000-Milliamperestunden-Akku beherbergt, im Gegensatz zu der einfachen Moto G57-Version, die nur einen 5200-mAh-Akku hinter der Rückseite hat. Der dickere Akku kann mit 30 Watt aufgeladen werden, und wir haben keine Informationen darüber erhalten, welche Art von Schnellladung das Moto G57 erlauben wird - vielleicht weiß es etwas über die 30 W.

Das Moto G57 und das Moto G57 Power werden in ganz Europa erhältlich sein, der Vertrieb beginnt in Kürze. Für das Moto G57 müssen Käufer 250 Euro berappen, während das Moto G57 Power 280 Euro kosten wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang