Das Feld der Action-Kameras hat in letzter Zeit einen Boom erlebt. GoPro kündigte die HERO13 Black an, gefolgt von DJIs neuer Generation der Osmo Acion und nun dem Konkurrenten von Insta360, der Ace Pro 2. Jede Kamera hat ihre eigenen Stärken, und wir werfen einen Blick darauf, was das Insta360-Team gegen die großen Konkurrenten erreicht hat.
Letztes Jahr hat Insta360 bereits 8K Ultra HD-Unterstützung aufgenommen, als erste Sportkamera der Welt, und die neue Ace Pro 2 verspricht noch hochwertigere 8K-Videos. Das Unternehmen verwendet einen verbesserten Sensor, der unter anderem für bessere Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen sorgen soll.
Sie verwendet einen 1/1,3-Zoll-Sensor mit 50 MPixel, der mit einem 157-Grad-Weitwinkel-Objektivsystem von Leica Summarit gekoppelt ist.
Die außergewöhnlich hohe Auflösung ist hier eine Notwendigkeit, da es keine andere Möglichkeit gibt, 8K Ultra HD-Qualität zu erreichen. Jedes Bild eines 8K-Videos besteht bereits aus 33 Megapixeln. Die Ace Pro 2 kann bei dieser hohen Auflösung mit 30 FPS aufzeichnen, während ihr Vorgänger nur 24 FPS zuließ.
Natürlich ist das für die meisten Benutzer wahrscheinlich nicht das Wichtigste, sondern das, was sie in 4K Ultra HD machen kann. Nun, es können 120 FPS erreicht werden, was bedeutet, dass Sie sogar Zeitlupenaufnahmen in hervorragender Qualität machen können. Sie bietet auch die Möglichkeit, Active HDR für 4K60-Aufnahmen zu verwenden, so dass Sie den besten Dynamikbereich bei Videoaufnahmen erreichen können. Mit dem neuen Sensor kann das Produkt laut Insta360 einen Dynamikbereich von bis zu 13,5 F erreichen.
Es klingt sehr interessant, dass es in der Action-Kamera zwei separate Verarbeitungseinheiten geben soll. Der neueste Zuwachs von Insta360 hat einen Prozessor namens Pro Image Chip erhalten, der direkt mit dem Bildsensor verbunden ist und die Bildverarbeitung und Rauschfilterung übernimmt. Außerdem gibt es einen KI-Chip, auf dem ein komplexes und einzigartiges neuronales Netzwerk läuft, das spezielle Bildverbesserungstechniken auf Videos anwenden kann. Seine Fähigkeiten zeigt er vor allem im PureVideo-Aufnahmemodus, der alle Videos deutlich verbessert und unter allen Bedingungen ohne Nachbearbeitung das Beste aus Ihren Aufnahmen herausholt.
Die besten Bildstabilisierungstechnologien von Insta360 sind auch in der Ace Pro 2 enthalten. Sie verfügt über eine automatische Stabilisierungseinstellung, bei der die elektronische Stabilisierung genau auf das ideale Niveau für das Gerät eingestellt wird. Sie können einen horizontalen Shutter einstellen, bei dem das Bild immer horizontal gehalten wird. Um das richtige Maß an Effizienz zu erreichen, ist die Action-Kamera mit einem Sechs-Achsen-Gyroskop ausgestattet, das die Daten für die Echtzeit-Stabilisierung liefert. Es wird auch möglich sein, Standvideos aufzunehmen, was TikTok und YouTube Shorts zugute kommen wird.
Der Markenname Leica wird nicht nur auf der Optik, sondern auch im Menüsystem der Ace Pro 2 erscheinen. Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen den Unternehmen haben die Entwickler spezielle Farbprofile erstellt, die das visuelle Ambiente von Leica-Instrumenten nachempfinden können. Videos werden im MP4-Format verarbeitet, während für Fotos JPG- und RAW-Unterstützung geboten wird. Der KI-Highlights-Assistent wird beispielsweise in der Lage sein, die besten Momente aus einer Aufnahme selbst hervorzuheben.
Für erfahrene Videofilmer gibt es auch einen manuellen Modus, dessen Einstellungen sich einfach auf dem Kamerabildschirm verwalten lassen. Das Ace Pro 2 verfügt nun über ein größeres 2,5-Zoll-Display und vor allem über eine bessere Berührungsempfindlichkeit, die eine komfortablere und schnellere Bedienung ermöglicht. Die Pixeldichte des verwendeten Bildschirms ist außerdem um 70 % höher und die Helligkeit wurde um 6 % erhöht. Das Display kann ausgeklappt werden, was die Verwendung für Vlogging erleichtert und es dem Benutzer ermöglicht, Aufnahmen mit Vertrauen zu komponieren.
Die Insta360 ermöglicht auch die Erfassung von GPS-Daten während der Videoaufzeichnung, allerdings ist dafür ein Smartphone erforderlich, da dieses Gerät kein eigenes GPS besitzt. Es verfügt über Wi-Fi-Unterstützung in Dual-Band-Form und hat auch ein Bluetooth 5.2-Modul. Dadurch können Sie mehrere Zubehörteile mit der Kamera verwenden und sie sogar mit einer Smartwatch verbinden.
Sie kann auch ohne externes Mikrofon Audioaufnahmen in sehr guter Qualität machen. Ausgestattet mit einem viel besseren Windschutzsystem als je zuvor, ist sie in dieser Hinsicht die beste Action-Kamera auf dem Markt und filtert unangenehme Geräusche während der Aufnahme sehr effektiv heraus. Natürlich steht dem Anschluss eines externen Mikrofons über Bluetooth nichts im Wege.
Die Ace Pro 2 stellt auch kein Problem dar, wenn Sie sie für Unterwasser-Videoaufnahmen verwenden möchten. Sie können mit ihr bis zu 12 Meter tief tauchen, ohne dass Sie ein zusätzliches Gehäuse benötigen - bisher konnte sie ohne Anzug bis zu 10 Meter tief tauchen. Mit dem von Insta360 entwickelten Gehäuse kann die Kamera sogar bis zu 60 Meter tief tauchen, ohne nass zu werden.
Die Haltbarkeit des Geräts wurde in mehrfacher Hinsicht verbessert: Das Glas, das das Linsensystem schützt, kann ausgetauscht werden, so dass es kein Problem ist, wenn es bei einer harten Landung ein paar Kratzer abbekommt. Das Unternehmen fügte hinzu, dass das Ace Pro 2 auch bei -20 Grad unter Null noch zuverlässig funktioniert, ohne dass die Betriebszeit drastisch sinkt.
Der neue Akku hat jetzt eine Kapazität von 1800 mAh und hält bei Videoaufnahmen im verbesserten Ausdauermodus bis zu 50 % länger durch. Je nach Einstellung können Sie mit dem Ace Pro 2 bis zu 180 Minuten lang ohne Unterbrechung Videos aufnehmen. Der Akku kann in 18 Minuten zu 80 % aufgeladen werden. Natürlich kann der Akku ausgetauscht werden und kostet im Doppelpack nur 20 € mehr als ohne Ersatzakku. Auf der anderen Seite wiegt es etwas mehr als 177 Gramm.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Insta360 Ace Pro 2 liegt bei 450 Euro, mit zwei Akkus bei 470 Euro. Zusammen mit der Action-Kamera wird eine breite Palette an Zubehör erhältlich sein.