Kategorien

NEUE AMD-GRAFIKKARTE: DIE RADEON RX 7700 WIRD HEIMLICH VERÖFFENTLICHT

Die neue Grafikkarte scheint für OEM-Partner und Systementwickler konzipiert zu sein, wie der ruhige Start andeutet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Neue AMD-Grafikkarte: Die Radeon RX 7700 wird heimlich veröffentlicht

AMD hat eine neue Grafikkarte herausgebracht, die in letzter Zeit nicht wirklich angedeutet wurde, aber früher, als die RDNA 3 Serie unvollständig war, gab es Anzeichen, dass eine Radeon RX 7800 und eine Radeon RX 7700 rechtzeitig veröffentlicht werden könnten. Die Radeon RX 7800 wurde nie veröffentlicht und bis jetzt war die Radeon RX 7700 nicht Teil des Sortiments, aber das hat sich kürzlich geändert, da das letztgenannte Modell zur Überraschung vieler nun endlich erhältlich ist.

Galerie öffnen

Basierend auf der NAVI 32 GPU, die vor etwa zwei Jahren eingeführt wurde, kann der Neuling mit insgesamt 40 aktiven CU-Arrays aufwarten, was zu 2.560 Stream Units und 80 AI-Beschleunigern führt, während 160 bzw. 96 Textur- und Rendering-Einheiten zur Verfügung stehen. In Bezug auf die Produktpositionierung ist das Speichersubsystem recht interessant, da es nicht wie bei der Radeon RX 7700 XT auf 192-Bit-Speicheradressraum und 12 GB On-Board-GDDR6-Speicher setzt, sondern 256-Bit-Speicheradressraum und 16 GB GDDR6-VRAM wie bei der Radeon RX 7800 XT verwendet. Die effektive Speichertaktrate liegt ebenfalls auf demselben Niveau wie bei der Radeon RX 7800 XT, d.h. die Speicherchips sind mit 19,5 GHz getaktet, was eine effektive Speicherbandbreite von 624 GB/s ermöglicht, genau wie bei der Radeon RX 7800 XT.

Az AMD Radeon RX 7000-es sorozatának tagjai

Modell/EigenschaftGPU-TypAnzahl der StromeinheitenSpeicher-DatenbusSpeicherkapazität und -typEffektiver SpeichertaktSpeicher-BandbreiteTBPListenpreis (USD)
Radeon RX 7900 XTX Navi 31 XTX 6144 384-Bit 24 GB GDDR6 20 GHz 960 GB/s 355 W 999
Radeon RX 7900 XT Navi 31 XT 5376 320.bit 20 GB GDDR6 20 GHz 800 GB/s 315 W 899
Radeon RX 7900 GRE Navi 31 XL 5120 256-.bit 16 GB GDDR6 18 GHz 576 GB/s 260 W 549
Radeon RX 7800 XT Navi 32 XT 3840 256-Bit 16 GB GDDR6 19,5 GHz 624 GB/s 263 W 499
Radeon RX 7700 XT Navi 32 XL 3456 192-bit 12 GB GDDR6 18 GHz 432 GB/s 245 W 449
Radeon RX 7700 Navi 32 2560 256-Bit 16 GB GDDR6 19,5 GHz 624 GB/s N/A K.A.
Radeon RX 7600 XT Navi 33 XT 2048 128-Bit 16 GB GDDR6 18 GHz 288 GB/s 190 W 329
Radeon RX 7600 Navi 33 XL 2048 128-bit 8 GB GDDR6 18 GHz 288 GB/s 165 W 268
Radeon RX 7400 Navi 33 1792 128-bit 8 GB GDDR6 18 GHz 288 GB/s 43 W NICHT ZUTREFFEND (OEM)

Das TBP-Gehäuse dieser seltsamen Hybrid-Grafikkarte wurde von AMD nicht näher beschrieben, aber es wurde verraten, dass ein 700-W-Netzteil für das Produkt erforderlich ist und dass die stabile Stromversorgung über einen achtpoligen PCI-Express-Stromanschluss erfolgt. Es gab auch kein Wort darüber, ob das neue Produkt im Baumarkt erhältlich sein wird, so dass der erwartete Listenpreis unklar ist. Letzteres sowie die ruhige Art der Markteinführung lassen vermuten, dass diese Grafikkarte nicht für den Heimwerkermarkt, sondern für OEM-Partner und Systemhersteller gedacht ist, d.h. sie wird nur als Teil einer kompletten Desktop-Konfiguration erhältlich sein.

Laut AMDs eigenen internen Messungen wird die Radeon RX 7700 natürlich langsamer sein als die Radeon RX 7700 XT: der Neuling mit dem ungeraden Speichersubsystem liegt in Sachen Leistung etwa 15-20% hinter der Radeon RX 7700 XT zurück, wenn frühere Tests mit demselben System durchgeführt wurden. In jedem Fall wird die neue Grafikkarte bald als Teil von Komplettkonfigurationen im Handel erhältlich sein, so dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass wir auf die ersten unabhängigen Tests noch lange warten müssen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang