Samsung und Google arbeiten seit Jahren gemeinsam an der Entwicklung des Android-Ökosystems. Aus diesem Grund können die neueren Galaxy Mobiltelefone in einem hervorragenden Tempo und für viele Jahre auf dem neuesten Stand bleiben und sind die ersten, die neue Google-Entwicklungen seit den Pixels erhalten.
Samsung war das erste Unternehmen, das vor Jahren eine Partnerschaft mit den KI-basierten Fotobearbeitungstools von Google Photos einging, Samsung war das erste Unternehmen, das Gemini - neben Bixby - tiefer in den Google Assistant integrierte, und die Samsung Telefone waren auch die ersten, die das Erscheinen von Circular Search und Gemini Live erlebten.
Dieses Mal können wir berichten, dass ein weiteres Google-Gerät, das Nano Banana, ebenfalls in Samsungs System integriert wird und über Now Brief Teil der One UI wird.
Die Now Brief-Funktion wurde erstmals auf Galaxy-Geräten mit der grafischen Benutzeroberfläche One UI 7 eingeführt. Sie dient im Wesentlichen dazu, personalisierte Informationen über ausgewählte Inhalte zu liefern, die im Laufe des Tages aktualisiert werden. Samsung arbeitet ständig an der Funktionalität von Now Brief, um das Beste daraus zu machen, und wird daher das von Google entwickelte Bilderzeugungsmodell erhalten.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die kreativen Möglichkeiten, die Galaxy AI bietet, durch die Integration von Nano Banana erweitert werden. So können in den Now Brief Tagesberichten Karten erscheinen, die die Nutzer auffordern, zufällige Fotos zu bearbeiten, die die KI ansprechend findet. Von der Karte aus kann das Nano Banana Modell angewiesen werden, ein bestimmtes Foto umzuwandeln, entweder vordefiniert oder basierend auf einer spezifischen Idee.
"Seien Sie kreativ mit Ihren Selfies und benutzen Sie Nano Banana" - Karten zur Bilderzeugung und -bearbeitung werden im Now Brief mit dieser und ähnlichen Anweisungen erscheinen.
Für Samsungs Innovation muss die neueste Version von Personal Data Intelligence über den Galaxy Store installiert werden. Anschließend müssen Sie in den Now Brief-Einstellungen unter dem Abschnitt, der die Nutzung von Inhalten steuert, die Nano Banana-Bildbearbeitungsoption aktivieren, die nach dem Update angezeigt wird. Ab hier funktioniert das Update von selbst, die Bearbeitungsoption erscheint zufällig, und die Bildauswahl wird ebenfalls durch die KI wie oben beschrieben zufällig getroffen.
Die Hinzufügung des Nano Banana Bildgeneratormodells als Teil des Galaxy AI-Pakets im Rahmen des Now Briefs lässt uns einen Blick in die Zukunft werfen. Schließlich ist es bisher so gewesen, dass die KI-Funktionen, die Samsung erhalten hat, anschließend von einer breiteren Palette von Android-Geräten übernommen wurden. Wenn wir dies als Ausgangspunkt nehmen, besteht eine gute Chance, dass die Nano Banana nächstes Jahr auch auf Geräten anderer Hersteller in verschiedenen Formen erscheinen wird.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Google und Samsung könnten in Zukunft weitere ähnliche Entwicklungen im Rahmen der Galaxy AI-Suite erscheinen. Das südkoreanische Unternehmen ist sehr daran interessiert, die künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung bekannt zu machen.