MSIs erste Handheld-Gaming-Konsole mit dem Namen Claw ist die erste ihrer Klasse, die auf Intel-basierte Plattformen setzt, insbesondere auf die Meteor Lake-Serie, aber erste Tests haben eher enttäuschende Ergebnisse in Bezug auf die Leistung im Vergleich zu AMD-basierten Lösungen gezeigt. Es gab mehrere Beschwerden über die Leistung der Handheld-Gaming-Konsole , so dass das Entwicklungsteam des Unternehmens begonnen hat, an Software-Optimierungen zu arbeiten, und die ersten bedeutenden Früchte ihrer Arbeit sind bereits zu sehen.

MSI hat ein neues BIOS für die Handheld-Gaming-Konsole, Version E1T41IMS.106, und einen neuen iGPU-Treiber auf Basis von Intels Version 31.0.101.5445 zur Verfügung gestellt. Zusammen haben sie zu einer erheblichen Beschleunigung geführt, wobei die Leistung bei einigen Titeln bis zu 150 % schneller ist als beim vorherigen BIOS- und iGPU-Treiber-Paar, obwohl wir im Durchschnitt über eine Beschleunigung von etwa 30 % sprechen, wobei einige Titel eine Beschleunigung von weniger als 10 % aufweisen.

Galerie öffnen

In MSIs internem Test wurden insgesamt 19 Spiele mit der Leistung des vorherigen BIOS und iGPU-Treibers verglichen. 7 Days to Die zeigte den größten Geschwindigkeitszuwachs in den Tests, mit einer 150%igen Verbesserung, was beeindruckend ist. Es folgen Monster Hunter World, Cyberpunk 2077 und Grand Theft Auto V, die Geschwindigkeitssteigerungen zwischen 64% und 40% aufwiesen. Hunt: Showdown, MIR 4 und BeamNG.drive zeigten eine Beschleunigung zwischen 35 % und 28 %. Bei Fortnite, Lethal Company, Dead Island 2, Diablo 4 und F1 23 lagen die Beschleunigungsraten dagegen zwischen 16 % und 13 %. NBA 2K24, Hogwarts Legacy, Rainbow Six Siege, Helldiver 2, Palworld, Stray und Red Dead Redemption 2 bilden mit Beschleunigungsraten von weniger als 10 % das Schlusslicht der Liste.

Die Optimierungen haben sicherlich die Wettbewerbsfähigkeit des MSI Claw im Vergleich zu Konkurrenzprodukten verbessert, aber es wird nicht ausreichen, um z.B. das ASUS RoG Ally deutlich zu übertreffen. Die Richtung ist auf jeden Fall gut, denn das Intel-Team hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie durch kontinuierliche Entwicklungsarbeit dank der frischen Treiber deutliche iGPU-Beschleunigungen erreichen können, so dass es gut möglich ist, dass auch die MSI Claw in der nächsten Runde beschleunigt werden kann.

Teste

    Diesbezügliche Artikel

    Zurück zum Seitenanfang
    Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datensicherheitsinformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum