Kategorien

MSI HAT KEINE FAHRKARTE FÜR DEN RDNA 4-ZUG GEKAUFT, SONDERN PRODUZIERT ÜBERHAUPT KEINE GRAFIKKARTEN DER RADEON RX 9000-SERIE

Das Unternehmen rechnete offenbar damit, dass es sich lohnen würde, auf umweltfreundliche Produkte umzusteigen, und wenn man die Entwicklung der Marktanteile in der Vergangenheit betrachtet, war dies vielleicht keine schlechte Entscheidung.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
MSI hat keine Fahrkarte für den RDNA 4-Zug gekauft, sondern produziert überhaupt keine Grafikkarten der Radeon RX 9000-Serie

AMDs Radeon RX 9070 Serie wurde kürzlich vorgestellt, und die ersten unabhängigen Tests haben auch gezeigt, wie die Neulinge gegen die GeForce RTX 5070 Serie abschneiden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Radeon RX 9070 XT ein würdiger Konkurrent für die GeForce RTX 5070 Ti ist, während die Radeon RX 9070 es effektiv mit der GeForce RTX 5070 aufnimmt.

Die neuen Grafikkarten wurden vom Markt gut aufgenommen und waren schnell vergriffen, was in Anbetracht des Preis-/Leistungsverhältnisses nicht allzu überraschend ist. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass sich die DLSS 4 insgesamt als besser erwiesen hat als die FSR 4, und die Nvidia-Karten sind auch im Bereich Raytracing besser, so dass die endgültige Entscheidung bei der Kaufentscheidung von den individuellen Vorlieben abhängen sollte. Die Auswahl ist recht groß, aber eines fällt auf: Das MSI-Team hat noch keine Grafikkarten der Radeon RX 9070-Serie vorgestellt, und nach den neuesten Informationen sieht es so aus, als ob sie das leider auch nicht tun werden.

Ein Unternehmenssprecher sagte dies auf eine Frage von Tom's Hardware und fügte hinzu, dass sie keine Produkte rund um die aktuelle Generation von AMD-GPUs bauen werden. Dem Wortlaut nach scheint sich die Aussage nicht nur auf die Mitglieder der Radeon RX 9070-Serie zu beziehen, sondern auf das gesamte RDNA 4-basierte Angebot, was bedeutet, dass MSIs Produktpalette keine Modelle der Radeon RX 9060-Serie oder andere RDNA 4-Modelle enthalten wird, was ziemlich traurig ist. Leider haben die Verantwortlichen des Unternehmens nicht verraten, was genau sie dazu bewogen hat, kein Ticket für den RDNA 4-Zug zu kaufen, aber einige Gründe können vermutet werden, auch wenn nicht alle eine Rolle bei der endgültigen Entscheidung gespielt haben.

Galerie öffnen

Bereits bei der vorherigen Generation war zu erkennen, dass MSI den Angeboten von AMD den Rücken kehrte, da sie nur ein einziges Radeon RX 7900 XTX und ein einziges Radeon RX 7900 XT Modell für die Radeon RX 7000 Serie einführten, während sie zwei Modelle um die Radeon RX 7600 Version herum bauten. Die späteren Radeon RX 7800 XT und Radeon RX 7700 XT wurden nicht als dedizierte Grafikkarten produziert, und die Radeon RX 7600 XT wurde nicht von MSI hergestellt. Zur gleichen Zeit war die GeForce RTX 40-Serie viel besser, mit insgesamt 12 GeForce RTX 4090-Varianten, dreimal mehr als die gesamte RDNA 3-Reihe.

Es gibt also Anzeichen dafür, dass sich das Unternehmen auf Nvidia festgelegt hat, was zum Teil daran liegen mag, dass Nvidias Produkte das Segment der Gamer-Grafikkarten im Wesentlichen dominieren: Laut Steam-Statistiken lag der Marktanteil von Nvidia im Zeitraum von September 2023 bis Februar 2025 bei 83,07 %, während der Marktanteil von AMD im selben Zeitraum nur 11,49 % betrug. Das macht es definitiv zu einer profitableren Entscheidung, auf den GeForce-Zug statt auf den Radeon-Zug aufzuspringen - wahrscheinlich haben die Berechnungen bei der Kapitalrendite das Gleiche ergeben, weshalb man sich entschlossen hat, die RDNA-4-Architektur ganz zu ignorieren.

Basierend darauf, wie die ersten RDNA 4-Grafikkarten letztendlich aufgenommen wurden, bin ich mir nicht sicher, ob sie bei MSI die richtige Entscheidung getroffen haben, wenn auch nur, weil nicht genügend GeForce RTX 50-Serien produziert werden. Es ist wahrscheinlich, dass Nvidia sich auf die profitableren KI-GPUs konzentriert, die den Löwenanteil der Fertigungskapazitäten bei TSMC beanspruchen werden, was natürlich eine verständliche Geschäftsentscheidung ist, wenn es so ist, wie man munkelt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das MSI-Team seine Entscheidung eine Generation im Voraus getroffen hat und sie nicht mehr ändern wird, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sie mit der nächsten Generation, sei es die RDNA-5- oder die UDNA-1-Architektur, in den AMD-Bereich zurückkehren werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang