Kategorien

MOTOROLAS NEUER OHRHÖRER BIETET AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG

Die Moto Buds 500 sind da, und es gibt auch ein noch günstigeres Set von Ohrhörern, allerdings müssen Sie dafür auf ANC verzichten.
DemonDani
DemonDani
Motorolas neuer Ohrhörer bietet aktive Geräuschunterdrückung

Motorola-Handys erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die Marke schon seit langem in fast allen Preissegmenten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Und auch mit Zubehör versucht die Marke, möglichst viele Kunden anzulocken, wobei jetzt zwei interessante Angebote vorliegen.

Der Moto Buds 500 ANC ist da und auch das Modell Moto Buds 125 ist da. Der Name Moto wird von dem Unternehmen normalerweise für erschwingliche Geräte verwendet. Dies ermöglicht es ihnen, ein breiteres Spektrum von Nutzern anzusprechen, da fast jeder es sich leisten kann, in den einen oder anderen dieser "Renner" zu investieren.

Moto Buds 125

Das bescheidenere Headset steht dem Moto Buds 500 ANC in nichts nach und ist daher zu einem niedrigeren Preis zu haben. Das Moto Buds 125 besteht aus einem 5,2-mm-Lautsprecher, und das Team hat nicht viel über die Art des Klangs gesagt, den es liefert. Sie haben jedoch erwähnt, dass es eine Geräuschunterdrückung bei Anrufen gibt, um ein besseres Gesprächserlebnis zu gewährleisten.

Galerie öffnen

Bluetooth 5.2 wird verwendet und Unterstützung für AAC und SBC ist enthalten. Sie können Ihre Einstellungen in der zugehörigen App verwalten, die zum Beispiel die Tonsteuerung unterstützt. Sie können auch digitale Assistenzdienste mit den Moto Buds 125 nutzen und die Google Fast Pair Technologie wird unterstützt. Sie können das Produkt mit Berührungen steuern und verschiedene Gesten zur Steuerung der Wiedergabe verwenden.

Galerie öffnen

Die Hörmuschel ist IPx5-zertifiziert, was bedeutet, dass sie auch starkem Regen oder Schweiß beim Training problemlos standhalten kann. Das Produkt ist nur in Schwarz erhältlich. Es ist eine In-Ear-Lösung und wird mit drei Silikoneinsätzen in verschiedenen Größen geliefert, die für einen hohen Tragekomfort sorgen. Der Ohrhörer ist auch deshalb so bequem, weil er sehr leicht ist.

Galerie öffnen

Mit einer einzigen Akkuladung können Sie 6 Stunden lang Musik hören und telefonieren. Und wenn der Benutzer das im Gehäuse versteckte Akkupack nutzt, kann die Akkulaufzeit um 12 Stunden verlängert werden, so dass der Akku unterwegs zwei volle Ladungen aushält.

Moto Buds 500 ANC

Die Designer der Moto Buds 500 ANC haben bereits einen 10-mm-Lautsprecher verwendet, der eine wirklich gute Klangqualität bieten soll. Motorola spricht von einem klaren Klang, der von einer Lautstärke begleitet wird, die in jeder Umgebung angemessen ist, mit einem ausreichend lauten Klang. Die aktive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass der Hörer überall, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, ein optimales Hörerlebnis hat. Zwei Mikrofone arbeiten an der Geräuschunterdrückung, und auch die Umgebungsgeräusche werden bei Anrufen gedämpft.

Galerie öffnen

Die Google Fast Pair-Technologie ist auch in diesem Fall verfügbar, so dass Sie Ihr Smartphone in kürzester Zeit mit den Moto Buds 500 ANC verbinden können, auch wenn Sie sie zum ersten Mal benutzen. Ein Bluetooth 5.3 Modul ist an Bord und Motorola verspricht eine Reichweite von 10 Metern, was ziemlich durchschnittlich ist. Der Zugriff auf Funktionen und die Steuerung der Wiedergabe erfolgt auch in diesem Fall über Touch-Gesten, sodass Sie die ANC-Funktion auch unterwegs einschalten können.

Galerie öffnen

Auch dieser Kopfhörer ist nur in Schwarz erhältlich, und was den Feuchtigkeitsschutz angeht, so hat er die Schutzklasse IPx4. Das bedeutet, dass er etwas weniger widerstandsfähig ist als sein Gegenstück, was aber in der Praxis kaum einen Unterschied machen dürfte, da er genauso widerstandsfähig gegen starkes Wasser ist und auch nicht in Wasser getaucht werden sollte. Dieser kabellose Ohrhörer wird mit drei Anpassungen von Motorola geliefert, so dass jeder die für ihn bequemste Silikonglocke aufsetzen kann.

Galerie öffnen

Das Unternehmen gibt eine Betriebsdauer von 6 Stunden an, macht aber keine Angaben dazu, in welcher Form dies geschehen soll. Es besteht eine gute Chance, dass dies auch mit ausgeschalteter Geräuschunterdrückung möglich ist, aber es besteht die Hoffnung, dass dies auch mit aktiviertem ANC möglich ist. Die Moto Buds 500 ANC haben auch einen in das Gehäuse integrierten Akku, mit dem das Zubehör unterwegs aufgeladen werden kann. Der Träger misst 59,03 x 45,04 x 25,04 mm und kann eine zusätzliche Akkulaufzeit von 14 Stunden erreichen, was einer Gesamtleistung von 20 Stunden entspricht.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang