Wir arbeiten schon seit einiger Zeit fieberhaft an der Markteinführung der Motorola Razr 50-Serie, und jetzt haben wir erfahren, dass wir tatsächlich kurz davor stehen. Neben dem Datum der Markteinführung wurden auch weitere Details zu den Produkten bekannt. Die Razr-Modelle hatten einen langsamen Start, aber das Razr 40 und das Razr 40 Ultra haben sich bereits als sehr beliebt erwiesen, und das Unternehmen kann zuversichtlich sein, dass der Schwung nun anhält.
Am 25. Juni wird Motorola die nächste Generation der Razr-Handys vorstellen.
Die neuen Handys werden in den USA Razr 2024 und Razr+ 2024 heißen, während sie in Europa und anderen Märkten unter den Namen Razr 50 und Razr 50 Ultra auf den Markt kommen werden. Motorola erwägt eine weltweite Einführung, wobei der US-Markt für das Razr sehr wichtig ist, ebenso wie China. Dies wird nur deshalb gesondert erwähnt, weil viele faltbare Geräte in China auf den Markt kommen und dort bleiben oder nur langsam andere Märkte erreichen, da sich die Unternehmen dort auf die Nachfrage konzentrieren können. Glücklicherweise ist dies hier nicht der Fall.
Das Unternehmen mit der längsten Erfahrung mit faltbaren Klapp-Smartphones ist Motorola, das diese seit 2019 anbietet und mit der letztjährigen Serie sehr erfolgreich war. Den bisherigen Gerüchten zufolge wird die Razr 50-Serie das Fundament der 2023er-Modelle weiter ausfeilen. Es wird erwartet, dass das Razr 50 Ultra einen externen 4-Zoll-Bildschirm neben einem 6,9-Zoll-"Haupt"-Bildschirm verwenden wird.
Das Gerät könnte mit zwei 50-MPixel-Kameras ausgestattet sein, und interessanterweise gibt es Gerüchte, dass es keine Ultra-Weitwinkel-Einheit haben wird - es wäre überraschend, wenn es eine hätte. Für Selfies und Videotelefonie könnte eine 32-MPixel-Einheit zum Einsatz kommen. Das Mobiltelefon wird den Snapdragon 8s Gen 3 Systemchip verwenden, der Spitzengeschwindigkeit in einem etwas effizienteren "Gewand" bietet.
Berichten zufolge wird das Razr 50 Ultra auch IPx8-zertifiziert sein und Wasser standhalten können, und das Gehäuse wird in Lederoptik und in verschiedenen Farben erhältlich sein. Der Akku in diesem Gerät soll bereits eine Kapazität von 4000 Milliamperestunden bieten. Das Aufladen soll mit nur 68 Watt Leistung möglich sein, so dass das Gerät sehr schnell wieder mit Energie versorgt werden kann, während es mit etwas Sorgfalt und unter geschickter Nutzung des externen Bildschirms bis zu zwei Tage durchhält.
Das Razr 50 wird einen flexiblen Bildschirm mit einer Diagonale von 6,9 Zoll haben, aber das externe Panel könnte etwas kleiner sein und nur 3,63 Zoll messen. In allen Fällen handelt es sich natürlich um Geräte mit OLED-Technologie, gegebenenfalls mit Unterstützung für 120-Hz-Displays. Das Gerät wird zu einem niedrigeren Preis mit dem MediaTek Dimensity 7300X Systemchip ausgeliefert. Es wird mit Android 14 laufen, genau wie das Razr 50 Ultra.
Möglicherweise stattet Motorola das günstigere Gerät auch mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einer 13-Megapixel-Backup-Kamera aus, aber es ist nicht bekannt, mit welcher Optik diese gepaart sein wird - hoffentlich bietet sie einen ultraweiten Blickwinkel. Und auch hier könnte ein Akku mit einer Kapazität von 4200 mAh zum Einsatz kommen, so dass die Akkulaufzeit noch besser sein wird als beim Flaggschiff. Die Akkulaufzeit ist bei Flip-Geräten immer ein zentrales Thema, aber hier sind die Aussichten in dieser Hinsicht schon ziemlich gut. Das Razr 50 soll außerdem 188 Gramm wiegen und im geöffneten Zustand nur 7,2 mm dick sein.