Kategorien

MIT YOUTUBE-VIDEOS STIMMT ETWAS NICHT

YouTube experimentiert heimlich mit dem Filmmaterial, was die Videos manchmal seltsam aussehen lässt.
DemonDani
DemonDani
Mit YouTube-Videos stimmt etwas nicht

Google versucht, künstliche Intelligenz allgegenwärtig zu machen, überall. KI ist bereits in verschiedenen Formen auf YouTube erschienen, und mehrere KI-basierte Funktionen stehen den Nutzern zur Verfügung. Es gibt auch einige Entwicklungen, die hinter den Kulissen ablaufen, und hier werden wir uns eine solche Lösung ansehen.

YouTube hat offenbar damit begonnen, ein Tool zur Auflösungsverbesserung von Videos zu verwenden, ohne die Nutzer zu fragen.

In den letzten Wochen ist das Internet besorgt darüber, dass mit dem auf YouTube hochgeladenen Material, insbesondere mit Kurzvideos, etwas Merkwürdiges geschieht. Immer mehr Menschen haben berichtet, dass einige der realen Aufnahmen ein wenig so aussehen, als seien sie von künstlicher Intelligenz erstellt worden. Das Material sieht echt aus, daran ist nichts auszusetzen, aber die Details zeigen digitale Arbeit, die es künstlich aussehen lässt.

Das Video-Sharing-Unternehmen hat sich bisher nicht dazu geäußert, dass es mit dem Hochskalieren oder Verbessern von Videos mit niedrigerer Auflösung und geringerer Qualität experimentiert. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das Unternehmen ein solches Verfahren in der Praxis anwendet, und zwar ohne die Zustimmung der Nutzer. Einige Nachrichtenseiten haben bereits berichtet, dass YouTube das Vertrauen seiner Nutzer missbraucht und hochgeladenes Material auf hinterhältige Art und Weise manipuliert. Das mag ein wenig weit hergeholt erscheinen, aber es ist sicherlich fragwürdig, was Google da tut. Wir wissen zwar nicht genau, was das Unternehmen tut, aber es hat kürzlich eine kurze Erklärung abgegeben.

Nach zunehmenden Berichten, dass YouTube Videos mit Hilfe von künstlicher Intelligenz hochskaliert, hat die Plattform erklärt, dass dies nicht der Fall ist. Aber manipuliert das Unternehmen wirklich Shorts-Material?

"Keine GenAI, keine Auflösungsverbesserung. Wir führen jedoch ein Experiment mit ausgewählten YouTube-Kurzvideos durch, bei dem wir traditionelle maschinelle Lerntechnologien einsetzen, um die Schärfe der Videos zu verbessern, Rauschen zu entfernen und die Klarheit während der Verarbeitung zu erhöhen", heißt es in der offiziellen Mitteilung. Laut dem YouTube-Team machen sie fast das Gleiche, was auf Mobiltelefonen beim Betrachten von Videos passiert, wo der Nutzer am Ende nicht das Rohmaterial, sondern eine durch Algorithmen bearbeitete, verbesserte Version erhält - was für das Auge angenehm sein kann.

"YouTube arbeitet ständig daran, die bestmögliche Videoqualität und -erfahrung zu bieten, und wird bei der Entwicklung und Verbesserung dieser Funktionen auch weiterhin das Feedback von Videoerstellern und Zuschauern berücksichtigen." - fügte ein Vertreter des Unternehmens hinzu.

Einige Videofilmer haben es ziemlich übel genommen, dass YouTube in irgendeiner Form Einfluss auf das Aussehen der hochgeladenen Videos hat. "Wenn ich möchte, dass meine Videos grausam überspitzt werden, dann mache ich das selbst", sagte ein Inhaltsproduzent, der glaubt, dass sich diese Trickserei sogar negativ auf seine Follower auswirken könnte. In manchen Fällen kann es zu einem Vertrauensverlust führen, wenn die Leute sehen, dass ein Urheber ein manipuliertes Video hochlädt.

Solche experimentellen Entwicklungen werden nicht immer eingeführt, und wenn YouTube sieht, dass die Technologie auf zu viel Ablehnung stößt, könnte es sich sogar zurückziehen. Die interessante Frage ist, wie Shorts die Informationen aus der Verarbeitung der Videos für seine anderen Entwicklungen nutzen wird. Dies wurde im Briefing des Unternehmens nicht erwähnt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang