Das Entwicklerteam von Microsoft hat endlich die neueste Funktion für das Windows-Ökosystem fertiggestellt, die die Verteilung und Bereitstellung von HotPatch-Updates ermöglicht. Vorerst ist diese neue Funktion nur in einer Unternehmensumgebung mit Windows 11 Enterprise verfügbar, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen, auf die wir später noch näher eingehen werden.
HotPach Update selbst war bereits in den Nachrichten, als die Funktion erstmals im Jahr 2024 angekündigt wurde, und später im November desselben Jahres, als sie mit Windows 11 Enterprise 24H2 und Microsoft 365 Preview-Versionen verfügbar wurde. Nach einigen Monaten der Erprobung ist die Funktion nun offenbar bereit, auf vollständig kompatiblen Systemen live geschaltet zu werden.
Die HotPatch-Update-Funktion ermöglicht den Empfang und die Installation kleinerer Updates auf einem System mit minimaler Belastung des Prozessors und ohne die Notwendigkeit eines Neustarts am Ende des Prozesses. Dies hat den Vorteil, dass Geschäftsanwender ihre Arbeitsabläufe nicht durch einen Neustart unterbrechen müssen und auch nicht mit einer größeren Verlangsamung rechnen müssen, während das Update installiert wird - im Idealfall können sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Natürlich ist zu beachten, dass die Installation größerer Aktualisierungspakete wahrscheinlich weiterhin Systemneustarts erfordern wird und auch die Ressourcen verschiedener Systeme stärker beanspruchen kann. Die HotPatch-Update-Funktion ist bereits für AMD- und Intel-basierte Systeme verfügbar, doch müssen dafür einige Bedingungen erfüllt sein, wie z. B.
- Ein AMD- oder Intel-Prozessor
- Eine aktive VBS-Funktion (Virtualisierungsbasierte Sicherheit)
- Ein System, auf dem Windows 11 Enterprise Version 24H2 mit dem neuesten Basisupdate (Build 26100.2033 und höher) ausgeführt wird
- Aktives Abonnement für Windows 365 Enterprise, Windows 11 Enterprise (E3, E5 oder F3) oder aktive Windows 11 Education-Version (A3 oder A5)
Wenn Ihr System nicht auf einem AMD- oder Intel-Prozessor, sondern auf einer ARM64-basierten CPU läuft, können Sie vorerst nur die Demoversion verwenden, die eine Schlüsseländerung in der Registrierungsdatenbank erfordert - weitere Informationen finden Sie im offiziellen Blogbeitrag.
Laut Microsoft wird der Veröffentlichungszeitplan für Update-Pakete, die im Rahmen von HotPatch Update zur Verfügung gestellt werden, mit dem Veröffentlichungszeitplan für normale Update-Pakete für Windows 10 und Windows 11-basierte Systeme abgestimmt. Um die HotPatch-Update-Funktion zu nutzen, müssen die oben genannten Bedingungen erfüllt sein. Es ist wichtig zu beachten, dass sie nur für Windows 11 Enterprise-Versionen verfügbar ist, nicht für Windows 11 Home und Windows 11 Pro. Weitere Einzelheiten zu diesem Update finden Sie im offiziellen Blogbeitrag.