Für diejenigen, die nach einer kostengünstigen Blackwell-basierten mobilen Grafikkarte suchen, war es wahrscheinlich eine Enttäuschung, dass nur die Desktop GeForce RTX 5060 und die mobile GeForce RTX 5060 Laptop GPU auf der Computex 2025 vorgestellt wurden. Die GeForce RTX 5050 Laptop GPU liegt eine Stufe unter der Desktop und war leider nicht auf der Bühne, als Jensen Huang die neue GeForce-Serie ankündigte.
Wir können definitiv erwarten, dass der GeForce RTX 5050 Laptop-Grafikprozessor in nicht allzu ferner Zukunft auf den Markt kommt, wie mehrere frühere Gerüchte andeuten, die gelegentlich von offiziellen Hersteller-Webseiten durchgesickert sind, bevor die Einträge entfernt wurden. Ein britischer Händler hat bereits Preise für Lenovos kommende GeForce RTX 5050 Laptop-GPU-Notebooks angekündigt, aber diese sollten mit Vorsicht genossen werden, da diese aus inoffiziellen Quellen stammen.
In der Zwischenzeit gab es einige Leaks von Acer, die uns einen Eindruck davon vermittelten, welche GeForce RTX 5050 Laptop GPU-basierten Notebooks das Unternehmen in naher Zukunft auf den Markt bringen wird. Die Einträge wurden auf der Seite "Predator and Nitro Gaming Laptop GPU Power Specifications" gefunden, aber diese Seite enthält die Informationen nicht mehr unter dem NDA, so dass nur die heruntergeladenen Daten verfügbar sind, was natürlich genug ist.
Bevor das Leck behoben wurde, waren GeForce RTX 5050 Laptop-GPU-Optionen für drei konfigurierbare Nitro-Notebook-Modelle verfügbar: das Nitro AI 16, Nitro AI 16S und Nitro AI 18. Natürlich hatten diese Notebooks auch Optionen für die mobilen Grafikkarten GeForce RTX 5060 Laptop GPU, GeForce RTX 5070 Laptop GPU und GeForce RTX 5070 Ti Laptop GPU, die immer noch verfügbar sind.
Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass die GeForce RTX 5050 Laptop GPU auf einem Grafikprozessor mit dem Codenamen GB207 basieren würde, aber die neuesten Informationen aus der Industrie deuten darauf hin, dass die fragliche mobile Grafikkarte auf der GB206 GPU basieren wird. In der Gerüchteküche herrscht auch keine Einigkeit darüber, welche Speicherchips in der mobilen Grafikkarte der Einstiegsklasse verwendet werden, die die billigste der Blackwell-Reihe sein soll: Einige sagen GDDR6-Chips aus Gründen der Kosteneffizienz, während andere argumentieren, dass die GeForce RTX 5050 Laptop-GPU mit GDDR7-Speicherchips ausgestattet sein wird, ähnlich wie die Blackwell-Serie.
Was auch immer der Fall ist, VideoCardz berichtet, dass mindestens fünf TGP-Konfigurationen für die GeForce RTX 5050 Laptop GPU verfügbar sein werden, die Acer wie folgt bezeichnet:
- 50W (bis zu 60W) TGP, 1500MHz GPU-Takt (kann per Acer OC auf 1600MHz erhöht werden)
- 60 W (bis zu 75 W) TGP, 1905 MHz GPU-Takt (kann über Acer OC auf 1905 MHz erhöht werden)
- 70 W (bis zu 85 W) TGP, 2212 MHz GPU-Takt (kann über Acer OC auf 2313 MHz erhöht werden)
- 80 W (bis zu 95 W) TGP, 2212 MHz GPU-Takt (kann über Acer OC auf 2312 MHz erhöht werden)
- 100 W (bis zu 115 W) TGP, 2550 MHz GPU-Takt (kann über Acer OC auf 2650 MHz erhöht werden)
Es ist noch nicht bekannt, wann genau die neue mobile Grafikkarte vorgestellt wird, aber es ist zu hoffen, dass die Gerüchte später auftauchen.