Kategorien

MICROSOFT WÜRDE ALLE WINDOWS 11-BASIERTEN PCS IN KI-PCS VERWANDELN, BEI DENEN DIE BENUTZER SPRECHEN UND COPILOT DIE STEUERUNG ÜBERNIMMT

Die meisten Funktionen werden zunächst nur einem begrenzten Personenkreis im Rahmen des Windows Insider Preview-Programms zur Verfügung gestellt und erst dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wenn sie zuverlässig funktionieren.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Microsoft würde alle Windows 11-basierten PCs in KI-PCs verwandeln, bei denen die Benutzer sprechen und Copilot die Steuerung übernimmt

Microsoft hat am 14. Oktober 2025 offiziell den Support für Windows 10 eingestellt, obwohl es noch einen erweiterten Upgrade-Support für das beliebte Betriebssystem gibt, mit einem Jahr kostenloser Upgrades im Europäischen Wirtschaftsraum , wenn die Bedingungen erfüllt sind, aber es gibt auch kostenpflichtige Optionen für Unternehmen und normale Nutzer.

Während sich Windows 10 also "in den Sonnenuntergang verabschiedet", wird Windows 11 von Microsoft so attraktiv wie möglich gemacht, um mehr Menschen zum Umstieg auf die neueste Windows-Version zu ermutigen, auch wenn die Updates manchmal unangenehme Minuten, Stunden oder Tage für die Betroffenen bedeuten können, was das allgemeine Vertrauen in Windows 11 in gewisser Weise untergräbt.

In der Zwischenzeit arbeiten die Microsoft-Entwickler hinter den Kulissen daran, jeden neuen Windows 11-PC in einen leistungsstarken, sprachgesteuerten KI-PC zu verwandeln, und Microsofts digitaler persönlicher Assistent Copilot wird dabei helfen, KI-basiert aber mit einem viel breiteren Repertoire.

Mirosoft plant, dass Windows 11-basierte PCs bald mit natürlicher Sprache gesteuert werden können, dank der sprachbasierten Funktion von Copilot, die durch das Rufen von "Hey Copilot" aktiviert werden kann. Die Sprachsteuerung könnte laut Microsoft die PC-Nutzung revolutionieren und eine Reihe neuer Möglichkeiten bieten, von denen man in vielen Bereichen profitieren kann. Die klassischen Steuerungsmöglichkeiten bleiben bestehen, d.h. Tastatur und Maus werden in modernen Konfigurationen zur Verfügung stehen, aber auch die Sprachsteuerung wird sich durchsetzen. Laut Microsoft wird dies für die Nutzer durchaus attraktiv sein, aber wie groß das Interesse in der Realität sein wird, bleibt abzuwarten.

Copilot kann auch als KI-Agent eingesetzt werden, d. h. er kann bestimmte Aufgaben für den Benutzer übernehmen, bei der Lösung von Problemen helfen, Ratschläge geben und die allgemeine Produktivität verbessern. Copilot Vision ist eine der Innovationen, die es Ihnen ermöglichen wird, die KI um Hilfe bei den Inhalten auf dem Bildschirm zu bitten, aber sie wird sie nur streamen, wenn Sie ihr die Erlaubnis dazu geben. Mit Copilot Vision können Sie Aufgaben mit Fotos oder Dokumenten erledigen, PC-Probleme lösen, neue Aufgaben erlernen oder sich sogar helfen lassen, wenn Sie in Spielen nicht weiterkommen. Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet und funktioniert nur, wenn Sie sie anfordern.

Eine fortschrittlichere Version mit mehr Optionen sind die Copilot-Aktionen, die jetzt bestimmte Aufgaben für den Benutzer ausführen können, aber nur, wenn Sie eine bestimmte Erlaubnis erteilen. Zu diesen Optionen gehört beispielsweise die Möglichkeit, dateibezogene Operationen durchzuführen, d. h. der KI-Assistent kann auch Operationen an einer Fotosammlung vornehmen. In der Demoversion ist der Funktionsumfang noch begrenzt, damit das KI-Modell, das hinter der Funktion steht, effizient entwickelt werden kann und mit zunehmender Leistungsfähigkeit mit komplexeren Aufgaben betraut werden kann.

Die Demoversion kann noch Fehler und Probleme aufweisen, aber die Entwickler werden daran arbeiten, die ersten Kinderkrankheiten so schnell wie möglich zu beseitigen. Diese Funktionalität wird zunächst in Form von Copilot Labs auf einer Testbasis zur Verfügung stehen. Copilot Actions wird in einer sicheren, isolierten Umgebung ausgeführt, verwendet einen KI-Agenten und kann im Hintergrund laufen, so dass Sie andere Dinge tun können, während Copilot Actions Aufgaben erledigt, mit einer Liste der erledigten Aufgaben am Ende des Prozesses. Natürlich können wir den gesamten Prozess verfolgen und jederzeit eingreifen, wenn wir das möchten. Die Copilot-Aktionen sind standardmäßig ausgeschaltet und werden nur dann gestartet, wenn Sie sie ausdrücklich anfordern und ihre Ausführung erlauben.

Galerie öffnen

Die Copilot-Funktionen werden auch in der Taskleiste verfügbar sein, unabhängig davon, ob Sie Copilot Vision oder Copilot Voice benötigen. Die neue Funktion wird auch als integrierte Suchmaschine fungieren, mit der Sie schnell zwischen Anwendungen, Dateien und Einstellungen navigieren können.

Gleichzeitig wird Copilot in der Lage sein, sich mit verschiedenen Diensten wie Google Drive, OneDrive, Outlook oder sogar GMail zu verbinden, und auch der Google-Kalender wird auf der Liste der Optionen stehen. Mit den Daten in der Hand kann der digitale KI-Assistent auf Anfrage Kontaktinformationen präsentieren, aber auch Kalendereinträge, Termine und Dokumente durchsuchen. Über Copilot Connections kann Text von Copilot zu Microsoft 365 exportiert werden, wo er für weitere Aufgaben genutzt werden kann. Es gibt auch einen allgemeinen KI-Agenten, Manus, der mit dem Datei-Explorer, dem Dateimanager, zusammenarbeiten wird. Manus ist als separate native App verfügbar und kann unter anderem auf unsere Dokumente zugreifen, wenn wir es aktivieren. Wir können ihn auch bitten, eine Webseite mit unseren verschiedenen Inhalten zu erstellen, ohne dass wir ihn dafür separat programmieren müssen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang