Microsoft hatte zuvor das Windows 11 24H2 Update-Paket für Systeme mit Western Digital WD_Black SN770 SSD-Karten blockiert, weil es ein Problem mit den SSD-Karten gab, aber die Experten von Western Digital haben das Problem vor etwa 8 Monaten erfolgreich gelöst und eine neue Firmware veröffentlicht, die relativ einfach und schnell bezogen und angewendet werden kann, und danach steht der Installation des Windows 11 24H2 Update-Pakets nichts mehr im Wege.
Ein kleines Problem ist, dass Microsoft, obwohl der Patch schon seit Monaten verfügbar ist, die Betroffenen nicht richtig darüber informiert hat, dass der Grund, warum das Windows 11 24H2 Update-Paket auf dem betreffenden System nicht installiert werden kann, darin liegt, dass die SSD die Konfiguration um kompatible Systeme herum ausschließt, was aber vom Nutzer durch ein Firmware-Update leicht behoben werden kann. Interessanterweise wird dieses Problem nicht einmal in der Windows Update Health-Dokumentation erwähnt, so dass Nutzer keine offiziellen Informationen darüber erhalten können... Neben Microsoft ist auch das Western Digital-Team eine kleine Nervensäge, aber dazu später mehr.
Die SN770-SSD-Karte ist auf dem Markt recht beliebt, und ihre Geschwindigkeit ist nicht wirklich zu beanstanden, aber anfangs gab es ein Problem mit der Implementierung und dem Betrieb der Host Memory Buffer-Funktion, so dass Microsoft Systeme mit der SN770-SSD-Karte von den mit dem Windows 11 24H2-Updatepaket kompatiblen Konfigurationen ausschloss, und dieser Ausschluss hält bis heute an, was im Prinzip kein Problem darstellt. Das Problem ist, dass, wenn ein Benutzer versucht, das Update-Paket auf ein System mit einer SN770 SSD herunterzuladen, es nicht installiert wird, mit der Behauptung, dass das System nicht bereit ist, das Update zu empfangen. Die neue Firmware für SN770 SSD-Karten ist seit Oktober 2024 verfügbar, was bedeutet, dass Benutzer sie installieren könnten, wodurch die Einschränkung, die die Installation des 24H2-Update-Pakets verhindert, aufgehoben wird.
Ein Beschwerdeführer nahm das Problem schließlich selbst in die Hand und beschaffte und installierte das erforderliche Firmware-Update für seine SSD-Karte über die SanDisk Dashboard-Software. Der Vorgang war nicht einfach, da er behauptete, dass Windows einen Link zu einer Beschreibung von Western Digital anzeigte, aber es war nicht klar, dass der Link nicht angab, dass das SandDisk Dashboard heruntergeladen und installiert werden musste, um das Firmware-Update zu erhalten. Die Situation wurde dadurch erschwert, dass Western Digital seine Produktpalette zuvor in zwei Teile aufgespalten hatte: Festplattenlaufwerke blieben auf der Western Digital-Plattform, während NAND-Flash-basierte Produkte nun von SanDisk betreut wurden. Der erforderliche Antrag befindet sich daher nicht auf der Website von Western Digital, sondern auf der von SanDisk, was die Sache für den uninformierten Benutzer verkompliziert. Der Prozess war schließlich erfolgreich, und mit der neuen Firmware wurde das Windows 11 24H2-Updatepaket installiert.
Der Prozess könnte auch dadurch vereinfacht werden, dass das notwendige Firmware-Update automatisch heruntergeladen und auf den betroffenen Systemen installiert wird, aber dafür gibt es derzeit keine Möglichkeit, und es muss die Software SanDisk Dashboard verwendet werden, die unter heruntergeladen werden kann. Neben Microsoft ist natürlich auch Western Digital für diese Situation verantwortlich, da sie die Benutzer nicht klar und präzise darüber informiert haben, was sie tun müssen, um das Windows 11 24H2-Update-Paket auf ihrem SN770-basierten System zu installieren, dies aber aufgrund der Einschränkungen von Microsoft nicht tun können... Jeder, der sich in der gleichen Situation befindet, sollte das oben genannte tun und der Sache auf den Grund gehen.