Microsoft ist dem Beispiel Nintendos gefolgt und hat angekündigt, dass sie von nun an einen Preis von 80 Euro/Dollar anstreben und dass die Kunden sich daran gewöhnen oder den Game Pass nutzen müssen.
Die Spieler haben die Preiserhöhung jedoch nicht mit "Enthusiasmus" aufgenommen und haben Microsoft und die Entwickler von The Outer Worlds 2 gefragt, was einen so hohen Preis rechtfertigt. Obsidian sagte daraufhin, dass Microsoft nach dem Preis gefragt werden sollte.
Letztendlich scheinen die Umfragen zu dem Schluss gekommen zu sein, dass das Spiel nicht erfolgreich genug sein wird, wenn es bei 80 € bleibt, so dass sie vorerst zu dem Preis von 70 € zurückkehren. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Spiel von seinem 80-Euro-Preisschild abweicht. Im Fall von Borderlands 4 hat der Herausgeber beschlossen, dass es billiger sein muss als geplant.