Im vergangenen Oktober wurde bekannt, dass Meta tatsächlich ein Abonnementmodell für Facebook und Instagram einführen würde. Seitdem sind einige Monate vergangen und jetzt haben wir Informationen, dass das Unternehmen eine sehr ernsthafte Gebührenanpassung vornimmt. Die Nutzer werden in der Lage sein, ein Abonnement zu einem viel niedrigeren Preis abzuschließen, als das Unternehmen bisher verlangt hat.
Dank des Abonnementsystems der Plattform kann nun jeder in Europa Facebook und Instagram nutzen, ohne Werbung konsumieren zu müssen. Die primäre Möglichkeit, sich bei Meta werbefrei einzukaufen, besteht darin, frei von Werbung zu sein. Es ist nicht wie das Abonnement von X, X Premium, das mit vielen zusätzlichen Funktionen und Optionen ausgestattet ist.
Weder Werbung noch die Erhebung personenbezogener Daten von Abonnenten ist erforderlich.
Für Abonnenten zeichnet Meta keine persönlichen Daten auf, da das Unternehmen zuvor zugegeben hat, dass dies nur notwendig ist, um gezielte Werbung effektiver an die Menschen zu bringen. Wenn es keine gezielte Werbung gibt, werden auch keine Daten benötigt. Auf diese Weise hat Meta das Problem gelöst, die Abschaltung der gezielten Werbung bis zu einem gewissen Grad zu kompensieren. Schließlich entgehen Ihnen erhebliche Einnahmen, wenn Sie weniger effizient Werbung schalten.
Aus Sicht des Datenschutzes ist die Entscheidung von Meta, ein Abonnement anzubieten, daher eine gute Sache, aber die Behörden halten den Preis für zu hoch. Das Unternehmen erklärte, dass es zumindest seine Preise nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen der Europäischen Kommission senken werde.
Meta hat einen Abonnementpreis von 10 € eingeführt und wird diesen auf 6 € senken. Diejenigen, die ein Abonnement über eine App und nicht über das Internet abschließen, werden jedoch weiterhin mehr bezahlen müssen, wobei noch nicht bekannt ist, um wie viel. Der Aufpreis wurde von Meta eingeführt, weil Apple und Google eine Gebühr für die Nutzung ihrer eigenen Zahlungssysteme verlangen. Sobald das DMA in Kraft tritt, wird es jedoch Änderungen an dieser Front geben, die auch Facebook-Abonnements betreffen könnten.
Wir haben auch erfahren, dass die Einführung zusätzlicher Benutzerkonten zu einem bestehenden Abonnement in Zukunft erschwinglicher sein könnte. Ursprünglich kostete das Abonnement eines Kontos mit angeschlossenem Internetzugang 6 €, aber von nun an wird es nur noch 4 € pro Konto kosten. Es ist noch nicht klar, wie sich die ungarischen Preise ändern werden.
Tim Lamb, der Anwalt von Meta, sagte, dass die neuen Preise bei weitem die niedrigsten seien, die man für das Niveau der Dienste, die Facebook und Instagram den Menschen bieten, verlangen könne. Er fügte hinzu, er sei sehr zuversichtlich, dass sich die Unsicherheit der Regulierungsbehörden über überhöhte Gebühren angesichts der Änderungen schnell auflösen werde.
Zuvor hatten mehrere Verbraucherorganisationen das Abonnement-System von Meta kritisiert. Ursula Pachl, stellvertretende Generaldirektorin des Europäischen Verbraucherverbandes (BEUC), sagte, es sei eine Mogelpackung und eine Möglichkeit, die Nutzer auf die eine oder andere Weise zu melken. Darüber hinaus sagen Experten, dass es keine echte Wahlmöglichkeit für die Nutzer ist, sondern eine Form der Erpressung.
Meta wird nach der aktuellen Preissenkung wahrscheinlich mehr Abonnenten gewinnen. Einige vermuten, dass das Interesse an Facebook- und Instagram-Abonnements nicht sehr groß war, weshalb Meta beschlossen haben könnte, den Preis für den werbefreien Zugang zu seinen Diensten stärker zu senken.