Meta AI ist das generative KI-Tool mit der derzeit größten aktiven Nutzerbasis, wenn man den Angaben des Unternehmens Glauben schenken darf. Es behauptet, mehr als 700 Millionen monatliche Nutzer zu haben, und hat es geschafft, dies zu erreichen, ohne in der EU verfügbar zu sein. Die europäische Öffnung könnte einen weiteren großen Wachstumsschub bedeuten.
Meta AI wurde von den europäischen Nutzern lange erwartet und ist direkt in den bestehenden Diensten des Unternehmens verfügbar, ohne dass weitere Apps heruntergeladen werden müssen, an die man sich gewöhnen muss. Es ist auf Messenger, WhatsApp, Instagram und natürlich der Hauptplattform Facebook verfügbar. Die Zahl der aktiven Nutzer von Meta AI wird in den nächsten Tagen stark ansteigen, und die meisten werden die Anwendung in den ersten Tagen ausprobieren. Erst später wird sich zeigen, wie viele es regelmäßig nutzen werden.
Es ist mehr als ein Jahr her, dass Meta AI in den bestehenden Diensten des Unternehmens eingeführt wurde - die längste Zeit, die ein Chatbot auf dem Alten Kontinent warten musste. Die neue Funktion wird nicht für alle auf einmal eingeführt, sondern das Unternehmen wird seine KI schrittweise, aber innerhalb eines kurzen Zeitraums für die europäische Bevölkerung verfügbar machen. Die Einführung wird im Laufe dieser Woche beginnen, und Meta wird alle Nutzer in verschiedenen Anwendungen auf die neue Funktion aufmerksam machen.
Meta AI verfügt bereits über eine Vielzahl von Funktionen, aber vorerst werden nur die textbasierten Optionen, die klassischen Chatbot-Optionen, für alle verfügbar sein.
Was die Optionen angeht, so wird Meta AI in unserer Region nur in begrenzter Form eingeführt, was nach all der Vorfreude ein wenig schade ist. Das Unternehmen wird versuchen, die meisten Menschen dazu zu bringen, den Dienst zu nutzen, um sich so schnell wie möglich damit vertraut zu machen. Vorerst wird Meta AI kein vollwertiger Konkurrent für Gemini, ChatGPT, Claude und andere generative AI-Lösungen sein, da diese bereits multimodalen Betrieb unterstützen. Dies ist auch für Meta in anderen Ländern kein Problem, aber in der EU wird es ein einfacher Text-Chatbot-Zugang bleiben.
Die Meta-KI in ihrer jetzigen Form kann natürlich sehr nützlich sein und für viele gute Dinge eingesetzt werden. Sie kann Ihnen helfen, über verschiedene Ideen nachzudenken, zu planen und zu organisieren. Sie kann ein nützlicher Begleiter auf Reisen sein, indem sie den Nutzern Tipps und Informationen über Sehenswürdigkeiten gibt. Der Dienst wird auch zum Erstellen von Facebook-Posts genutzt, kann aber keine Bilder mehr erstellen und bearbeiten, um sie auf Instagram zu teilen. Im Prinzip kann man das tun, aber in der EU muss man darauf verzichten.
Meta hat ernsthafte Schwierigkeiten mit der Tatsache, dass Europa strengere Vorschriften für KI-Tools hat als irgendwo sonst auf der Welt. Das Unternehmen konnte die Ray-Ban Meta-Brille in der EU auch erst im November auf den Markt bringen, und auch sie ist in ihrer Funktionalität stark eingeschränkt, sie unterstützt keine multimodalen Funktionen, sie kann sich nicht auf die Kamera für ihr integriertes KI-Modell verlassen.
Meta musste auch den Vertrieb des großen Sprachmodells Llama in der EU für mehr als ein Jahr aussetzen, da die irischen Behörden auf eine Reihe von Problemen hingewiesen und Bedenken geäußert haben. Mark Zuckerberg hat jedoch kürzlich berichtet, dass Llama inzwischen weltweit 1 Milliarde Downloads erreicht hat. Die Zahl wächst rasant, denn im Dezember wurden "nur" 650 Millionen Downloads gemeldet.