Kategorien

MEIZU BRINGT ZWEI MITTELKLASSE-SMARTPHONES AUF DEN MARKT

Die Modelle Meizu Note 16 und 16 Pro sind in ein schickes Outfit gekleidet und bieten faire Möglichkeiten zu einem vernünftigen Preis.
DemonDani
DemonDani
Meizu bringt zwei Mittelklasse-Smartphones auf den Markt

Die letzten zwei Jahre waren eine turbulente Zeit für Meizu. Das Unternehmen befindet sich seit einiger Zeit im Besitz von Geely, und es gab eine Zeit, in der das Unternehmen mitteilte, dass es sich aus dem allgemeinen Mobiltelefonmarkt zurückziehen und ausschließlich für Autos optimierte Geräte für seine Zielgruppe der Autokäufer entwickeln würde. Das hat sich letztlich nicht bewahrheitet, und in diesem Jahr sind bereits mehrere Produkte auf den Markt gekommen.

Auf dem MWC kündigte das Unternehmen das Meizu Note 22 und Note 22 Pro sowie das Meizu Mblu 22 und Mblu 22 Pro und jetzt das Note 16 und 16 Pro an. Die Neulinge nutzen ein 6,78-Zoll-Display, unterscheiden sich aber in allen anderen Parametern. Beim Note 16 Pro handelt es sich um AMOLED-Technologie mit 144 Hz und einer Auflösung von 2720 x 1224 Pixeln, während das Note 16 auf IPS-Basis mit Full HD+ Auflösung und 120 Hz arbeitet.

Auf den Geräten findet sich die grafische Benutzeroberfläche Flyme AIOS 2, die, wie der Name schon sagt, an mehreren Stellen versucht, auf künstlicher Intelligenz basierende Extras zu bieten. Im Hintergrund läuft das Android-15-Betriebssystem, so dass es in dieser Hinsicht keinen Grund zur Klage gibt. Über den Software-Support, den die Kunden erwarten können, gibt es allerdings keine Angaben.

Galerie öffnen

Die Geräte verwenden 8-Megapixel-Frontkameras, und obwohl dies den Anschein erweckt, als hätten sie die gleiche Einheit, sind sie in Wirklichkeit nur minimal unterschiedlich. Die Videoaufzeichnung ist in beiden Fällen auf Full-HD-Qualität beschränkt.

Die neuesten Geräte von Meizu verfügen über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die sowohl Pixel-Stacking als auch eine präzise und schnelle PDAF-Fokussierung unterstützt. Die Mobiltelefone sind außerdem mit einer 2-Megapixel-Kamera mit Tiefensensor für den Porträtmodus ausgestattet. Das Note 16 Pro verfügt sogar über eine Ultra-Weitwinkelkamera mit einem 8-Megapixel-Sensor.

Die Designer haben das Note 16 mit dem UNISOC Tiger T8200 Chip ausgestattet, der trotz der hohen Nummerierung nicht besonders leistungsfähig ist, etwa auf dem Niveau eines Snapdragon 4 Gen 1. Im Vergleich dazu verwendet das Note 16 Pro nun den Snapdragon 7s Gen 3 von Qualcomm und ist damit deutlich leistungsfähiger. Das günstigere Gerät bietet möglicherweise nur 8 GB RAM, während sein Gegenstück mit 8, 12 oder sogar 16 GB erhältlich sein wird. Beim Speicher stehen 128 GB und 256 GB sowie 256 GB und 512 GB zur Auswahl.

Ein 5G-Mobilfunkmodem ist in beiden "Bundles" enthalten, wobei der Sub-6-Bereich unterstützt wird. Das Meizu Note 16 Pro bietet außerdem Wi-Fi 6, während sich sein Pendant mit Wi-Fi 5 begnügen muss. Das Meizu Note 16 Pro verfügt außerdem über ein Bluetooth 5.4-Modul und die aptX Adaptive Extension. Das teurere Gerät verfügt auch über Infrarot, worauf das Note 16 verzichtet, aber beide haben bereits einen NFC-Chip sowie einen A-GPS-Empfänger.

Das Note 16 ist mit 9,18 Millimetern Dicke sehr dick und wiegt 216,9 Gramm, unter anderem dank eines 6600-mAh-Akkus. Das Note 16 Pro ist nur 8,4 Millimeter dick und wiegt 197,5 Gramm, aber der Akku ist mit 6200 mAh auch dünner. Das Aufladen des teureren Konkurrenten ist mit 80 W schneller, während das andere Gerät 40 W unterstützt. Interessanterweise verspricht Meizu, dass das Note 16 Pro einen Sturz aus 1,8 Metern Höhe übersteht, während das Note 16 nur die Schutzklasse IP65 besitzt.

Stereo-Sound ist unabhängig vom Modell verfügbar, und das Note 16 wird sogar mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss geliefert. Schließlich ist es auch erwähnenswert, dass sich der Fingerabdruckscanner nicht an derselben Stelle befindet, da die Designer in der Lage waren, den Sensor hinter dem AMOLED-Panel des Note 16 Pro zu verstecken, während er sich beim Note 16 auf dem Rahmen befindet.

Das Meizu Note 16 und 16 Pro werden in wenigen Tagen in China erhältlich sein. Der Grundpreis des Note 16 beträgt nur 800 Yuan für die 8/128 GB-Version, während das Note 16 Pro 1500 Yuan (8/256 GB) kostet.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang