MediaTek hat seinen neuesten High-End-Systemchip angekündigt, der dem Apple A19 Pro Konkurrenz machen soll. Bald wird auch Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip auf den Markt kommen, um das Feld zu vervollständigen, aber Xiaobais Tech Reviews YouTube-Kanal hat nicht auf den größten Rivalen von MediaTek gewartet, sondern hat bereits den Dimensity 9500 getestet.
Der chinesische Youtuber ist es gewohnt, sehr ausführliche Analysen verschiedener Systemchips zu erstellen, und dieses Mal konnte er uns nur einen kleinen Vorgeschmack auf die Leistung des Dimensity 9500 geben, aber man kann bereits den netten Leistungsschub erkennen, den dieser mit sich bringt. Der A19 Pro Chip hat einen sehr starken Konkurrenten, die CPU ist ungefähr gleichauf, Apples Vorsprung ist um einen Thread geringer und die integrierte GPU schneidet in den ersten Tests deutlich besser ab.
Im Geekbench 6-Framework erreichte der Dimensity 9500 3635 Punkte auf einem einzelnen Thread, und der Multi-Core-Test endete mit 10941 Punkten, also sehr nahe an der 11k-Marke, die zuvor gemunkelt wurde.
Der Apple 19 Pro erwies sich bei voller Auslastung als etwas langsamer, aber wenn es um Single-Thread-Geschwindigkeiten geht, ist das Chipdesign aus Cupertino immer noch das stärkere. Die iPhones der Spitzenklasse erreichen in Geekbench 3981 und 10798 Punkte. Im Vergleich zum Dimensity 9400 liegen die Werte nun 23,5 bzw. 18,8 Prozent höher. Erfreulich ist, dass das Board, wie im Video gezeigt, den Test mit 20 % höherem Stromverbrauch bestanden hat.
Der Dimensity 9500 erreichte im 3DMark Wild Life Extreme 8251 Punkte, während der Apple A19 Pro nur 6557 Punkte erreichte. Sogar der Dimensity 9400 erreichte 7003 Punkte im Wild Life, während der Snapdragon 8 Elite mit 7156 Punkten abschloss, aber das spielt keine große Rolle, Qualcomm wartet noch auf den Snapdragon 8 Elite Gen 5, und das wird der Benchmark sein. Auf jeden Fall hat der Generationswechsel hier zu einer um 17,8 Prozent höheren Punktzahl geführt.
Eine etwas höhere Beschleunigung misst der Youtuber beim GFX Bench Aztec (1440p) Test, wo der Dimensity 9500 bereits einen Rekord von 155 FPS erreicht, während der Dimensity 9400 mit 129 FPS vorne liegt. In diesem Test war der Nachteil von Apple sogar noch größer, da der A19 Pro nur 96 FPS erreichte, ein Unterschied von mehr als 60 Prozent. Es wird interessant sein zu sehen, was der Snapdragon 8 Elite Gen 5 in diesem Test leisten kann - der Snapdragon 8 Elite ist in der Vergangenheit hinter dem Dimensity 9400 zurückgeblieben.
Der 3DMark Solar Bay Extreme Test konzentriert sich in erster Linie auf die Raytracing-Fähigkeit, und Sie können sehen, dass es hier einen enormen Geschwindigkeitszuwachs gibt. MediaTek selbst hat hervorgehoben, dass die neuen Beschleuniger den Dimensity 9500 in RT auf ein ganz anderes Niveau bringen als seine Vorgänger, wobei der Neuling 2605 Punkte erreicht, während der Dimensity 9400 nur 1137 Punkte erreicht. Apple hat sich auch beim Raytracing-Management stark verbessert, bleibt aber mit dem A19 Pro, der 2411 Punkte erreicht, eine Armlänge vor MediaTek.
Xiaobai's Tech Reviews hat auch einige Spieletests durchgeführt, um zu sehen, wie der Chip unter realen Bedingungen unter Last abschneidet. Bei diesen Benchmarks wurde festgestellt, dass der Chip bei Spielen, die meist am FPS-Limit laufen, weniger Strom verbraucht und in der Lage ist, seine maximale Taktrate länger beizubehalten, was zu höheren 1 % niedrigen FPS-Zahlen beim Dimensity 9500 führt.
Alles in allem ist der neue von MediaTek entwickelte Systemchip sehr gut gelungen, aber man merkt deutlich, dass es ihm an großen Verbesserungen in der Fertigungstechnologie mangelt. Es wäre gut für die Effizienz des Chips gewesen, wenn er in 2 nm gefertigt worden wäre, da sein Spitzenstromverbrauch immer noch in die Höhe schießen kann.