Valve hat ein gewisses Maß an Kontrolle darüber, welche Spiele auf Steam veröffentlicht werden, aber sie scheinen mit der schieren Anzahl von Spielen und Updates, die jeden Tag erscheinen, nicht Schritt halten zu können. Tatsächlich haben mehrere Leute kürzlich bemerkt, dass ein neuer Build eines der Web3-basierten Free-to-Play-Survival-Spiele eine Malware installierte, aber Valve hat lange Zeit dagegen nichts getan.
Als das Spiel veröffentlicht wurde, strömte positives Feedback herein, und der PirateFi-Titel gewann schnell 7.000 Nutzer, da auf Telegram das Gerücht kursierte, dass die Spieler 17 Dollar gratis bekommen würden, wenn sie es starten. Das stimmte natürlich nicht, und ein paar Tage später wurde ein Update veröffentlicht und die Malware begann, das Steam-Geld und die Daten der Spieler zu stehlen.
Steam nahm den Titel schließlich nach 6 Tagen vom Netz und rät den Betroffenen, ihr Betriebssystem neu zu installieren, indem sie es formatieren.