Im Mai letzten Jahres wurde erstmals bekannt, dass sich Google und Magic Leap bei der Entwicklung von Virtual und Augmented Reality zusammengetan haben. Es war nicht sicher bekannt, was die Unternehmen vorhatten, aber jetzt ist der Deckel von der speziellen Entwicklung, in die beide Parteien viel Energie investiert haben, abgefallen.
Magic Leap meldete letztes Jahr, dass es und Google eine "strategische Partnerschaft über eine breite Palette von Technologien" eingegangen sind. Und die Zusammenarbeit zielt darauf ab, "das zukünftige XR-Ökosystem durch die Entwicklung einzigartiger und innovativer Produkte voranzutreiben". Google ist auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Qualcomm eingegangen, und wir waren bereits zuversichtlich, dass dieses umfangreiche Netzwerk von Beziehungen durch den Suchmaschinenriesen zusammengeführt werden würde.
Dieses Mal können wir berichten, dass sich die Kameras auf der jährlichen Konferenz der Future Investment Initiative (FII) auf die Augmented-Reality-Brille konzentrierten, die von Magic Leap in einer strategischen Partnerschaft entwickelt wird.
Die neunte FII-Konferenz fand in Riad, der Hauptstadt von Saudi-Arabien, statt, und Magic Leap stellte sein Gerät hier aus, um neue Investoren zu gewinnen. Die neue Generation der AR-Brille könnte nun in Zukunft als Gegenstück zum Meta Ray-Ban Display dienen. So verfügt sie nicht nur über künstliche Intelligenz und eine Kamera, sondern auch über ein eigenes Display.
Noch handelt es sich nur um einen Prototyp, aber Magic Leap arbeitet daran, das Design für die Massenproduktion fit zu machen, und in vielerlei Hinsicht ist es bereits darauf ausgelegt. Der Markt für AR-Geräte wächst derzeit dynamisch, und Magic Leap ist bestrebt, das Beste daraus zu machen. Das Unternehmen sucht auch nach Partnerschaften mit anderen Unternehmen und ist auf der Suche nach Investoren.
Google stellt nicht nur die Software für das Gerät zur Verfügung, sondern auch das Magic Leap-eigene Waveguide-Display-System und die Optik wurden mit der Google-eigenen Raxium MicroLED-Engine verbessert, um die bestmögliche Darstellung zu erreichen. Berichten zufolge wird die Brille eine scharfe und klare Anzeige mit Augmented Reality mit perfekter Zuverlässigkeit liefern.
Die künstliche Intelligenz von Gemini wird in der Magic Leap-Brille über das Betriebssystem Android XR eingesetzt. Sie soll ein sehr angenehm zu tragendes Accessoire sein und weniger sperrig aussehen als die Meta Ray-Ban Display-Brille. Auch das Gewicht ist deutlich bescheidener: The Verge berichtet, dass der Prototyp weniger als 50 Gramm wiegt, während der bereits erwähnte "Konkurrent" 69 Gramm auf die Waage bringt. Leider wurden keine weiteren Informationen über das Gerät veröffentlicht, aber es ist wahrscheinlich, dass die technischen Daten noch im Fluss sind.
"Magic Leap's optische, Display- und Hardware-Expertise trifft in dem Gerät auf unser Android XR-Konzept", sagte Shahram Izadi, Direktor der XR-Abteilung von Google, auf der Veranstaltung. "Wir können uns glücklich schätzen, mit einem Team zusammenzuarbeiten, das über jahrelange Erfahrung in der AR-Entwicklung verfügt und in dieser Zeit einzigartige Erfahrungen gesammelt hat, die uns helfen werden, die Zukunft zu gestalten."
Wann wird die Augmented-Reality-Brille von Magic Leap im Handel erhältlich sein? Nun, wir wissen es nicht, aber erwarten Sie nicht, dass sie in absehbarer Zeit aus den Schaufenstern auf die Öffentlichkeit zurückblicken wird. In der Zwischenzeit ist das Meta Ray-Ban Display bereits zum Preis von 800 Dollar netto erhältlich.