Im nächsten Jahr könnte es einen besonderen Neuzugang in der Microsoft Surface-Serie geben. Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass ein Lunar Lake-basiertes Notebook auf dem Weg ist, die Surface 7-Serie zu ergänzen. Das neue Notebook könnte einen der kürzlich vorgestellten Prozessoren der Core Ultra 200V-Serie von Intel verwenden, die eine höhere Leistung sowohl bei den Prozessorkernen als auch bei der integrierten Grafik sowie eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu den Intel-Prozessoren der vorherigen Generation bieten.
Das Leck über das neue Notebook stammt vom chinesischen Marktplatz Goofish und wurde von den Mitarbeitern von Windows Central entdeckt, daher ist es vorerst am besten, die Informationen mit einer gesunden Portion Misstrauen zu betrachten, da es sich um Gerüchte handelt. Das neue Gerät wird wahrscheinlich eine Ergänzung zu Microsofts Surface 7-Serie sein, mit einem Core Ultra 268V-Prozessor, 32 GB On-Board-Speicher, der in den Prozessor integriert ist, und 1 TB Speicher, der natürlich auf NAND Flash basiert. Die aktuellen Spekulationen besagen, dass das neue Notebook bereits Anfang nächsten Jahres auf der CES 2025 vorgestellt werden könnte, aber spätestens im Frühjahr könnte es in den Regalen stehen.
Das Notebook, bei dem es sich offenbar um einen Prototyp handelt, trägt das "NOT FOR SALE"-Schild, das häufig auf dieser Art von Produkten und auf verschiedenen Testprodukten zu sehen ist und darauf hinweist, dass das Notebook möglicherweise nicht im Handel erhältlich ist. Dies ist in China oder anderen Regionen, wo Grauzonenprodukte auf solchen Online-Marktplätzen häufig den Besitzer wechseln, wenig relevant.
Das auf den durchgesickerten Fotos gezeigte Design entspricht tatsächlich dem des aktuellen Surface Laptop 7, so dass es scheint, dass die wichtigste Änderung unter der Haube liegt. Die Surface Laptop- und Surface Pro-Serien wurden im Sommer dank Qualcomms Snapdragon X-Serien-SoCs um neue Geräte erweitert, und diese Notebooks passen auch in Microsofts Copilot+ PC-Kategorie, da sie Microsofts Anforderungen erfüllen, darunter eine NPU mit über 40 TOPs und mindestens 16 GB On-Board-Speicher. Der Lunar Lake-basierte Newcomer wird diese Kriterien ebenfalls erfüllen, sodass er mit Sicherheit einen Platz in der Copilot+ PC-Kategorie finden wird.
Mit dem Surface Laptop auf Lunar Lake-Basis kann Microsoft andere Nutzersegmente ansprechen, die sich nicht für Qualcomm Snapdragon X-basierte Notebooks interessieren. Lunar Lake wird mehr Leistung und Spielbarkeit bei 1080p-Auflösung bieten, ganz zu schweigen von der vollen Kompatibilität mit der überwiegenden Mehrheit der Spiele und Software - ein Bereich, in dem Qualcomms Snapdragon X-Plattform noch vor Herausforderungen steht.
Im Vergleich zu den obigen Angaben kann sich das endgültige Design des neuen Notebooks bis zur offiziellen Ankündigung noch ändern.