Kategorien

LG DISPLAY BEREIT FÜR DIE EINFÜHRUNG DES "TRAUM-OLED"-DISPLAYS

Das Unternehmen hat ein hybrides Tandem-OLED-Panel vorgestellt, das als erstes in der Welt ein blau phosphoreszierendes Material verwendet.
DemonDani
DemonDani
LG Display bereit für die Einführung des "Traum-OLED"-Displays

Die OLED Technologie entwickelt sich ständig weiter, und die Ingenieure erreichen bei ihrer Anwendung immer neue Ebenen. LG ist seit mehr als 10 Jahren führend auf dem Markt für Fernseher und hat viel Geld in Forschung und Entwicklung investiert. Vor kurzem gab das Unternehmen das Erreichen eines weiteren Meilensteins in seiner Partnerschaft mit UDC bekannt.

LG ist das erste Unternehmen der Welt, das ein Panel mit blau phosphoreszierenden OLEDs so weit entwickelt hat, dass es für kommerzielle Geräte eingesetzt werden kann, und das Unternehmen hat keine Probleme mit der Massenproduktion.

Letztes Jahr gab es Gerüchte, dass LG auf dem besten Weg sei, ein blaues "PHOLED" zu entwickeln, aber das Unternehmen war nicht vor 2024 bereit. Der Durchbruch gelang schließlich in Zusammenarbeit mit der Universal Display Corporation (UDC), einem wichtigen Lieferanten von OLED-Materialien. LG Display bezeichnet diese Innovation einfach als "Traum-OLED"-Technologie.

Galerie öffnen

Was macht sie so traumhaft? Nun, die Tatsache, dass alle drei Grundfarben auf einer phosphoreszierenden Basis realisiert werden können, was für Grün und Rot schon vor langer Zeit geschehen ist, aber Blau hat den Forschern und Ingenieuren viele Probleme bereitet. Es hat mehr als 20 Jahre gedauert, bis dieser Durchbruch erzielt wurde. Bis jetzt wurden blaue OLEDs immer aus fluoreszierenden Materialien hergestellt, was in vielerlei Hinsicht nicht ideal ist. Die Lichtausbeute ist deutlich geringer und der Stromverbrauch höher.

Die Experten von LG und UDC haben dieses Problem schließlich gelöst, indem diese eine mehrschichtige Architektur, das so genannte Tandem-Panel-Design, verwendet haben, damit blaue OLEDs von den Vorteilen der phosphoreszierenden OLED-Technologie profitieren können.

Das kommerzielle OLED-Panel hat sowohl phosphoreszierende als auch fluoreszierende blaue OLED-Schichten. Dies ermöglicht laut LG Display einen um 15 Prozent niedrigeren Stromverbrauch, ohne die visuelle Leistung zu beeinträchtigen. Die phosphoreszierende blaue OLED selbst kann nach Angaben der Südkoreaner bis zu einem Viertel des Stromverbrauchs ausmachen.

Galerie öffnen

Von den Primärfarben hat Blau die kleinste Wellenlänge und verbraucht am meisten Strom, was der Hauptgrund dafür ist, dass es viel länger gedauert hat, bis phosphoreszierende OLEDs auf dem Markt erhältlich waren. Grüne und rote phosphoreszierende OLEDs sind bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten erhältlich.

Natürlich hat die neue Lösung nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Der Nachteil der phosphoreszierenden OLEDs ist zum Beispiel ihre kürzere Lebensdauer, aber genau hier kommt der Vorteil der hybriden Tandemarchitektur ins Spiel. LG hat auch den Nachteil der Lebensdauer durch die Verwendung von mehr OLED-Schichten erfolgreich beseitigt. Im Prinzip kann das Unternehmen mit der neuen Technologie die gewohnte Lebensdauer und Stabilität bieten.

Galerie öffnen

Jetzt ist alles für die Massenproduktion vorbereitet, aber LG Display hat in seiner Ankündigung nicht gesagt, wann die Öffentlichkeit das "Traum-OLED"-Display in Aktion sehen wird. Zunächst wird die Innovation in kleinen und mittelgroßen Geräten zum Einsatz kommen. Sie könnte in Mobiltelefonen und Tablets zu sehen sein, nicht in Fernsehgeräten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang