Samsung arbeitet ständig an dem Betriebssystem, das auf seinen Fernsehern läuft, und in diesem Jahr befindet sich das Unternehmen mitten im Fieber der künstlichen Intelligenz, so dass es nicht überrascht, dass generative KI bereits ihren Weg zu Fernsehern findet. Die neueste Version von Tizen OS bringt echte bildgenerierende Funktionen auf einige Geräte.
Generative KI setzt sich langsam überall durch, und es überrascht nicht, dass immer mehr dieser Funktionen auch bei Fernsehern Einzug halten. Die Entwickler arbeiten ständig an neuen Innovationen, um diese Vorteile zu nutzen. Einige Smartphones haben in diesem Jahr bereits mit von künstlicher Intelligenz generierten Hintergrundbildern aufgewartet, und Samsung hat beschlossen, diese Funktion auch auf Fernsehgeräte zu übertragen.
KI-generierte Bilder wurden bereits vor Chatbots aufgegriffen, wobei ihr anfänglicher Erfolg dem Aufkommen von ChatGPT vorausging. Heute gibt es viele Tools für die Bilderzeugung, und immer mehr Stellen beginnen, dies gezielt einzusetzen. Eine solche gezielte Anwendung ist die Erstellung von Hintergründen für verschiedene Widgets. Da Samsung bereits Erfahrung mit einem Hintergrundbild-Generator für Mobiltelefone hatte, mussten sie ihn nur noch für Fernsehgeräte verwenden.
Nicht alle Samsung-Fernseher werden über eine Option zur Erzeugung von Hintergrundbildern verfügen. Diese Verbesserung wird zuerst auf den 2024 Neo QLED- und QLED-Modellen nach dem Tizen OS-Update verfügbar sein. Das Interessanteste an dieser Entwicklung ist, dass die KI nun Bilder in 4K-Ultra-HD-Auflösung generiert, was noch nicht üblich ist. Diese Dienste beschränken sich in den meisten Fällen auf Full HD-Qualität. Die neue Funktion ist Teil von Samsungs Ambient Mode auf den Geräten.
Nicht alle Regionen werden in der ersten Runde Zugang zu dieser Innovation haben, und Europa wird oft von den KI-Entwicklungen ausgeschlossen, so dass es nicht verwunderlich wäre, wenn wir auch auf diese Innovation verzichten müssten. Vorerst sieht es jedoch so aus, als ob einige Länder in Europa in den nächsten Tagen und Wochen in den Genuss dieser Entwicklung kommen werden.
Apropos Samsung TVs und generative KI, es lohnt sich, ein paar weitere erwartete Entwicklungen zu erwähnen. Auf der SDC-Entwicklerkonferenz kündigte das Unternehmen den Samsung AI Cast an, der darauf abzielt, KI-Inhalte von Galaxy-Telefonen nahtloser auf Samsung-Fernseher zu übertragen. Die Verbindung wird reibungsloser sein, und was Sie von Ihrem Handy verlangen, wird auf der Oberfläche Ihres Fernsehers im Wohnzimmer erscheinen.
So wird beispielsweise ChatGPT auf Samsung-Fernsehern verfügbar sein, das auf dem verbundenen Galaxy-Smartphone ausgeführt wird, aber die Ergebnisse auf dem großen Bildschirm präsentiert. Dadurch wird das Chatten mit ChatGPT noch bequemer. Samsung AI Cast wird auch in Zukunft immer mehr Funktionen für Fernsehgeräte mit Mobilfunkanbindung bereitstellen.
Samsungs Slogan in diesem Jahr lautet "KI für alle", und das Unternehmen sagt das nicht nur, sondern richtet die meisten seiner Entwicklungen auch danach aus. Und wir sind sicher, dass Samsung im nächsten Jahr den gleichen Weg einschlagen wird und mehr einzigartige Entwicklungen als je zuvor liefern wird.