Kategorien

KÖNNTE CHINA ÜBER DIE SCHNELLSTEN SUPERCOMPUTER-CLUSTER DER WELT VERFÜGEN? - TOP 500-MITBEGRÜNDER SAGT JA

Im Grunde genommen wissen nur die Chinesen, wie ihre schnellsten Supercomputer-Cluster funktionieren, so dass die Verhängung neuer US-Exportsanktionen vermieden werden kann.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Könnte China über die schnellsten Supercomputer-Cluster der Welt verfügen? - TOP 500-Mitbegründer sagt ja

Die Rangliste der virtuellen Cluster von TOP500.org, in der die 500 schnellsten Supercomputer auf der Grundlage ihrer Spitzenleistung zusammengefasst sind, wird zweimal im Jahr aktualisiert, einmal im Juni und einmal im November. Die letzte Rangliste wurde bereits veröffentlicht, und der Spitzenplatz für den schnellsten Supercomputer wurde von einem System namens Frontier eingenommen, das sich am Oak Ridge National Laboratory in den Vereinigten Staaten befindet. Der Mitbegründer von TOP500.org, Jack Dongarra, ist jedoch der Meinung, dass die schnellsten Supercomputer-Cluster nicht auf amerikanischem Boden stehen, sondern dass die Chinesen dort die Nase vorn haben. Er glaubt, dass die Chinesen die Nase vorn haben. Dies wird durch einige Forschungsdokumente untermauert, die darauf hindeuten, dass Sunway und Tianhe-3 schneller sind als der amerikanische Frontier.

Warum sind diese Systeme nicht in der TOP500.org-Liste aufgeführt? Ganz einfach, weil die Chinesen ihre tatsächliche Leistung nicht veröffentlichen wollen, und dafür gibt es einen Grund. Angesichts des langjährigen Handelskriegs zwischen den Vereinigten Staaten und China, zu dem auch Exportsanktionen gehören, die den Chinesen den Zugang zu Spitzentechnologie erschweren, zieht es das Land vor, seine Fortschritte im Bereich der Supercomputer-Cluster nicht zu veröffentlichen. Der Grund dafür ist prosaisch: Sie wollen nicht, dass die USA ihnen den Zugang zu moderner Hochleistungshardware noch weiter erschweren.

Galerie öffnen

US-Experten zufolge könnte der chinesische Supercomputer-Cluster Sunway 39 Millionen Prozessorkerne in seiner Wand haben, viermal so viele wie im Frontier, was dem chinesischen System zum Vorteil gereicht, weshalb Sunway schneller sein könnte als sein US-Konkurrent, aber es ist nicht genau bekannt, wie groß der Leistungsunterschied sein könnte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Prozessoren an Bord des Sunway veraltete Fertigungstechnologien verwenden und nicht so energieeffizient sind wie ihre hochmodernen US-amerikanischen Gegenstücke, aber das ist wirklich ein zweitrangiger Aspekt, denn die Hauptsache ist die Maximierung der reinen Rechenleistung. Supercomputer-Cluster sind unter dem Gesichtspunkt der nationalen Sicherheit besonders wichtig, da sie zur effizienten und schnellen Entwicklung militärischer Anwendungen, sei es für Atomwaffen oder andere Entwicklungen, eingesetzt werden können.

Die Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten von Amerika sind seit geraumer Zeit angespannt, was den Handel anbelangt. Während im Jahr 2017 die TOP500-Liste von chinesischen Systemen angeführt wurde, mit 202 chinesischen Supercomputer-Clustern gegenüber 143 amerikanischen, hat sich diese Situation inzwischen stark verändert. Die US-Exportbeschränkungen haben den Chinesen den Zugang zu moderner Hardware erheblich erschwert, was ihre Möglichkeiten für Supercomputer-Cluster stark einschränkt, obwohl im Hintergrund moderne Hardware nach China fließt und sie versuchen, die Beschränkungen kreativ zu umgehen.

Dem Mitbegründer von TOP500.org zufolge ist es seinen chinesischen Kollegen untersagt, Daten über chinesische Supercomputer-Cluster und ihre genaue Leistung, insbesondere die TOP500.org-Ranglisten, weiterzugeben und in den virtuellen Spalten verschiedener wissenschaftlicher Foren über sie zu sprechen. Die Chinesen haben auch eine eigene HPC-TOP100-Liste, in der jedoch die schnellsten Supercomputer-Cluster fehlen, und zwar genau aus diesem Grund.

Die Opposition bedeutet auch, dass US-amerikanische und chinesische Forscher bei der Entwicklung nicht zusammenarbeiten, wodurch eine Kluft entsteht, die ein Hindernis für den technologischen Fortschritt darstellen könnte. Die zunehmende Geheimhaltung bedeutet, dass es nicht möglich ist, genau zu wissen, über wie leistungsfähige Supercomputer-Cluster China verfügt, was zumindest für die Vereinigten Staaten eine Frage der nationalen Sicherheit wäre. Jimmy Goodrich, Berater bei der Rand Corporation, ist der Ansicht, dass selbst ein kleiner Vorsprung bei Supercomputer-Clustern erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung der militärischen Fähigkeiten haben könnte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang