Kategorien

KINGSTONS FURY RENEGADE DDR5 CUDIMM SPEICHERMODUL STELLT EINEN WELTREKORD AUF: 12107,4 MT/S IST DIE NEUE BESTMARKE

Kingstons neue Speichermodule haben den DDR5-CUDIMM-Markt betreten und den Weltrekord für DDR5-Speichertaktraten gebrochen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Kingstons FURY Renegade DDR5 CUDIMM Speichermodul stellt einen Weltrekord auf: 12107,4 MT/s ist die neue Bestmarke

Kingstons neueste Speichermodule wurden soeben vorgestellt. Es handelt sich um DDR5-Lösungen mit der bereits erwähnten CUDIMM-Technologie, die einen integrierten Taktcontroller (CKD) enthält, der das Taktsignal vom Speichercontroller des Prozessors puffern und regenerieren kann, was die Signalintegrität verbessert und eine stabilere, hohe effektive Taktrate ermöglicht, was sich positiv auf die Leistung auswirkt.

Die neuen Speichermodule haben bereits einen neuen Weltrekord für die Speichertaktrate aufgestellt

Galerie öffnen
Eines der DDR5-CUDIMM-Speichermodule der Fury Renegade-Serie hat sich bereits auf dem Markt einen Namen gemacht, indem es einem extremen Tuning in einem MSI MEG Z890 UNIFY-X-Motherboard unterzogen wurde. Da es sich um ein extremes Tuning handelt, ist ein Verdampferzylinder für flüssigen Stickstoff ein unverzichtbares Zubehör. Für das Tuning wurde nicht Intels neu eingeführtes Spitzenmodell Core Ultra 9 285K der Arrow Lake-S-Generation verwendet, sondern das eine Stufe niedrigere Core Ultra 7 265K, das den Tests zufolge in Bezug auf Preis/Leistung die bessere Wahl zu sein scheint, aber das ist eine andere Geschichte.

Ein einzelnes 24GB Fury Renegader DDR5 CUDIMM Speichermodul ist mit dem Prozessor gebündelt, der E-Core-Teil ist deaktiviert und der P-Core-Teil ist auf 4000MHz getaktet. Danach begann das Ausreizen der Grenzen, wobei Kovan Yang den ganzen Weg bis zu 6053,7 MHz ging, was zu einer effektiven Taktrate von 12 107,4 MHz führte. In der Zwischenzeit wurde das 24-GB-Speichermodul mit CL45-120-120-127 2T getaktet, aber es wurde nicht bekannt gegeben, welche Betriebsspannung genau erforderlich war, um dies zu erreichen. In jedem Fall ist das Ergebnis beeindruckend und brach sofort den Weltrekord für DDR5-Speichergeschwindigkeiten, der einige Stunden zuvor von ASUS und G.Skill aufgestellt wurde und bei DDR5-12066 MHz lag.

Die Fury Renegade DDR5 CUDIMM-Serie

Das Kingston-Team freut sich, die Einführung der Fury Renegade DDR5 CUDIMM-Speicherserie mit Speichermodulen mit einer Kapazität von 24 GB und 48 GB in Single-Channel- bzw. Dual-Channel-Kits im November bekannt zu geben. Die Neuzugänge sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: Sie können wählen, ob Sie Silber oder Weiß wünschen, und es gibt auch die Möglichkeit, die Module mit oder ohne RGB-Beleuchtung zu bestellen.

Galerie öffnen

Alle neuen Speichermodule basieren auf demselben Kern und verfügen, wie oben erwähnt, über CKD - daher auch die Bezeichnung CUDIMM. Laut den offiziellen Angaben des Herstellers takten die Neuzugänge alle mit DDR5-8400 MHz rms und verwenden CL40 Timings. Die 24-GB- und 48-GB-Speichermodule sind in 48-GB- und 96-GB-Kits sowie einzeln erhältlich und wurden speziell für Intel-Motherboards der 800er-Serie entwickelt, auf denen die Intel Core Ultra 200S-Prozessorgeneration läuft. Die Produktcodes der einzelnen Speichermodule sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Galerie öffnen

Die Kingston Fury Renegade DDR5 CUDIMM-Serie wird voraussichtlich am 18. November 2024 in den Regalen stehen, aber es ist noch nicht bekannt, wie viel die einzelnen Versionen kosten werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang