Die ersten Mitglieder der NV3-SSD-Familie von Kingston, die auf dem M.2-2280-Format basierten und die PCI Express 4.0 x4-Schnittstelle nutzten, wurden am 3. September 2024 veröffentlicht, aber die Verantwortlichen des Unternehmens sahen ein, dass es sich lohnen könnte, eine kompaktere Version der beliebten SSD-Serie herauszubringen, da es dafür eine große Nachfrage geben würde. Der Idee wurden Taten folgen gelassen, was vor allem Besitzer von kompakten Desktops und Handheld-Spielkonsolen freuen wird, da diese Geräte in der Regel nur M.2-2230 SSD-Karten aufnehmen können.
Die bekannte M.2-2230-Familie ist nun mit der gleichen PCI Express 4.0 x4-Schnittstelle wie ihre M.2-2280-Geschwister erhältlich, und es gibt keine Änderungen bei der Geschwindigkeit, was bedeutet, dass die kompakten SSD-Karten genauso schnell sein werden wie ihre größeren Gegenstücke. Ob das kleinere Design zu häufigeren Verlangsamungen aufgrund von Erwärmung führen wird? Die ersten unabhängigen Tests werden es uns sicherlich zeigen.
Schon jetzt steht fest, dass die M.2-2230-Serie das gewohnte Leistungsniveau liefern wird, aber es wird eine wichtige Änderung im Sortiment geben: Das 4TB-Modell wird nicht in kompakter Kapazität erhältlich sein, sondern nur die Versionen mit 500GB, 1TB und 2TB. Die kompakten SSD-Karten sind nur 22 mm breit, 30 mm lang und 2,3 mm hoch und wiegen weniger als 3 Gramm, was sie extrem leicht macht.
Die M.2-2230-Mitglieder der NV3-Serie von Kinsgton zeichnen sich durch folgende Merkmale aus
Die in der obigen Tabelle aufgeführten Werte sind im Wesentlichen dieselben, die wir von den aktuellen M.2-2280-Modellen gewohnt sind. In Sachen Robustheit können die 3D-NAND-Flash-basierten Kompaktmodelle dasselbe leisten wie ihre Full-Size-Pendants, und auch die 5-Jahres-Herstellergarantie gilt unter denselben Bedingungen. Letzteres bedeutet, dass die Herstellergarantie entweder für 5 Jahre oder bis zum Erreichen des im Abschnitt über die Haltbarkeit genannten Schreibvolumens gilt.
Natürlich betont der Hersteller, dass die NV3-Serie nach wie vor nur für Consumer-Geräte und nicht für Server-Konfigurationen gedacht ist.