GOG.com arbeitet wahrscheinlich nicht nur aus geschäftlichem Interesse, sondern auch aus der Überzeugung heraus, dass alte Videospiele geschützt werden müssen. Deshalb stellt es einige Spiele für einige Stunden kostenlos zur Verfügung, die sonst gerade wegen der Forderungen von Mastercard, PayPal und Visa nicht zu kaufen sind.
Die Website Freedom To Buy Games verschenkt Titel wie Agony und Postal 2, die bei vielen Menschen für Begeisterung gesorgt haben. Weitere Titel möchte ich hier aber aufgrund ihrer Altersspezifität nicht beschreiben.
Die kostenlosen Spiele bleiben auf GOG.
Die Botschaft von GOG ist klar. Wenn ein Spiel nicht illegal ist, muss es weiterhin zum Kauf angeboten werden. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Kauffreiheit zu schärfen und zu zeigen, dass Videospiele nicht verweigert werden dürfen, nur weil ein paar private Unternehmen dies fordern.