Kategorien

JBL SETZT LICHTTECHNOLOGIE EIN, UM DIE PARTYATMOSPHÄRE RUND UM IHRE LAUTSPRECHER ZU VERBESSERN

Für die PartyBox-Serie hat das Unternehmen eine Reihe von Geräten angekündigt, mit denen die Party noch "bunter" wird.
DemonDani
DemonDani
JBL setzt Lichttechnologie ein, um die Partyatmosphäre rund um Ihre Lautsprecher zu verbessern

Mit vielen verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern, die von JBL weltweit verkauft werden, hat das Unternehmen in diesem Bereich großen Erfolg. Jetzt versucht das Unternehmen, noch mehr Umsatz mit Party-Lichtern zu machen, und hat seine PartyLight-Produktlinie auf den Markt gebracht, die ein bisschen wie die Hue-Serie von Philips ist, aber Musik und Unterhaltung in den Mittelpunkt stellt.

Dass bestimmte JBL-Lautsprecher eine verrückte Lichtshow veranstalten können, wenn Musik gespielt wird, muss wohl niemandem bekannt sein. RGB-Lichter sind ein integraler Bestandteil mehrerer Produktlinien. So sind zum Beispiel alle Mitglieder der PartyBox-Serie mit Lichtern ausgestattet, und ab jetzt können Sie sogar dafür sorgen, dass noch mehr Lichter an ihnen angebracht werden. Die neue PartyLight-Serie wird vor allem mit den PartyBox-Lautsprechern verwendet.

Galerie öffnen

Zwei PartyLight-Geräte wurden in das JBL-Sortiment aufgenommen: der PartyLight Stick, ein sehr langer Leuchtstab, und die PartyLight Beam-Lampe, die verschiedene Lichteffekte auf jede Oberfläche in der Menge projizieren kann. Die PartyLight LED-Partylichter können für sich alleine funktionieren, aber mit den PartyBox-Lautsprechern wird ihre Leistung wirklich vollständig sein.

Galerie öffnen

Die Designer haben die PartyLight-Geräte so konzipiert, dass sie über eine Smartphone-App gesteuert werden können, zusätzlich zur Möglichkeit, die Lichter synchron mit den PartyBox-Lautsprechern zu steuern. In jedem Fall werden in den Strukturen RGB-LEDs verwendet, deren Animation, Farbe, Intensität, Geschwindigkeit und Bewegung über die mobile App gesteuert werden können. Mit Hilfe des eingebauten Mikrofons kann das Zubehör den Rhythmus auf clevere Weise aufnehmen.

Zur Synchronisierung der Lichter verwenden die Produkte die Bluetooth Auracast-Technologie. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, die es ermöglicht, das Bluetooth-Signal an jedes Gerät in der Nähe der Zentraleinheit zu übertragen. So können unbegrenzt viele JBL PartyLights gleichzeitig an eine PartyBox angeschlossen werden. Es kann auch in Kombination mit PartyLight Stick und PartyLight Beam Add-ons um den Party-Lautsprecher herum verwendet werden.

Galerie öffnen

JBL hat die Entwicklung nicht auf die leichte Schulter genommen und versucht, bei der Einführung einer komplett neuen Produktlinie eine wirklich hochwertige Lösung zu liefern. Der PartyLight Stick ist nur 108 cm hoch, enthält aber 183 RGB-LEDs. Außerdem ist er mit einem Akku ausgestattet, d. h. er muss nicht an die Steckdose angeschlossen werden, sondern kann überall eingesetzt werden. 8 Stunden lang kann er mit einer einzigen Ladung betrieben werden, so dass er von Anfang bis Ende für eine gute Hausparty ausreichen sollte.

Galerie öffnen

Das kabellose Design des PartyLight Sticks ist auch insofern von Vorteil, als dass man sich keine Sorgen machen muss, dass jemand über das Kabel der Geräte stolpert. JBL hat auch an die Wasserbeständigkeit gedacht, mit einer IPx4-Einstufung, so dass es Ihnen nichts ausmachen wird, mit einem VBK bespritzt zu werden. Es kann im Freien verwendet werden, es kann dem Regen widerstehen, man kann sich auf es bei Gartentreffen verlassen.

Galerie öffnen

Der PartyLight Beam ist ebenfalls ein RGB-LED-Lichtprojektor, aber dieser hat bereits einfache weiße LEDs, die zusammen eine besondere Lichtshow ergeben. Es gibt drei farbige und vier weiße LEDs in dem Produkt. Sie müssen sich um die Stromversorgung kümmern, er hat keine Batterie und in diesem Fall gibt es keine IP-Bewertung. Der PartyLight Beam braucht mehr Pflege, aber er kann an der Wand montiert werden und es können mehrere von ihnen koordiniert werden.

Galerie öffnen

Der PartyLight Stick wird im Handel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 100 $ erhältlich sein, während der PartyLight Beam 150 $ kosten wird. Wenn Sie viele davon kaufen, könnten Sie eine saftige Rechnung vor sich haben. In einen größeren Raum passen problemlos 6 PartyLight Stick und zwei PartyLight Beam, und ein "Paket" davon kostet 900 $.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang