Kategorien

IPHONE 17 BILDER UND INFORMATIONEN

In den letzten Tagen gab es viele Gerüchte über die neue iPhone-Generation von Apple, und das iPhone 17 "Air" ist wieder aufgetaucht.
DemonDani
DemonDani
iPhone 17 Bilder und Informationen

Apple hat das iPhone 16e angekündigt, das das iPhone SE und das iPhone 14 ablöst. Gleichzeitig haben Leaker weitere interessante Details über die iPhone 17-Serie enthüllt, die sich noch in der Entwicklung befindet. Wir haben versucht, sie dieses Mal zusammenzufassen.

Es gab bereits Leaks, dass Apple die Rückseite der iPhone 17-Serie deutlich umgestalten könnte, aber es ist noch nicht klar, wie genau die Smartphones aussehen werden. Jetzt sind weitere vorläufige Renderings aufgetaucht, aber wir wissen noch nicht, wie viel Glaubwürdigkeit sie verdienen. Auf jeden Fall wird es immer sicherer, dass sich das Kameramodul nun über die gesamte Rückseite erstrecken wird. Das Endergebnis könnte ein wenig dem ähneln, was wir von den Pixels gewohnt sind.

Galerie öffnen

Die Kameras können sogar nebeneinander angebracht werden, wenn das Kameramodul ohnehin über die gesamte Breite auf der Rückseite angebracht ist, wie frühere Bilder gezeigt haben. Aber jetzt haben wir Renderings, die zeigen, dass die Kameras des iPhone 17 Pro auf die gleiche Weise angeordnet sind wie beim iPhone 16 Pro , wobei das Kameramodul ausgefahren ist und die LED-Hintergrundbeleuchtung von der Optik wegfällt. Wir sind gespannt, welche "Entschlüsselung" sich als echt erweisen wird. Vorerst bleibt es bei Spekulationen.

Galerie öffnen

Was das iPhone 17 angeht, so wird gemunkelt, dass es keine Änderungen geben wird, es könnte das gleiche Kameramodul haben wie das iPhone 16 jetzt hat. Nur die Modelle iPhone 17 Air und iPhone 17 Pro werden von dem extravaganteren Design profitieren.

Es wird auch gemunkelt, dass die Sensorinsel auf der Vorderseite, in der sich die Frontkamera und die Face ID-Einheit befinden, schrumpfen wird. Dies könnte jedoch nur das iPhone 17 Pro Max betreffen. Möglicherweise führt Apple beim Flaggschiff eine kleine Aussparung ein, die das Entwicklerteam zum Teil durch eine neue Face-ID-Komponente erreichen könnte. Dabei könnten Metalllinsen zum Einsatz kommen, die das Unternehmen in der Branche schon seit langem entwickelt, aber bisher noch nicht in einem kommerziell erhältlichen Produkt eingesetzt hat. Vielleicht wird das iPhone 17 Pro Max das Debüt dieser Technologie erleben - Gerüchten zufolge könnte sie in Zukunft auch bei den iPad Pros Einzug halten.

Galerie öffnen

Es gibt auch durchgesickerte Informationen über den Bildschirm. Apple soll für alle Mitglieder der iPhone-17-Serie zunächst ausschließlich Panels von Samsung verwenden.

Sollte dies tatsächlich der Fall sein, wäre das ein ernsthaftes Problem für Apple. Das Unternehmen versucht schon seit Jahren, Panels in großen Mengen von verschiedenen Unternehmen zu beziehen, wobei LG Display und das chinesische Unternehmen BOE in der Lieferkette stehen. Apple hat LG viel Geld für seine Entwicklung zur Verfügung gestellt, aber das Unternehmen war nicht in der Lage, ein wichtiger Lieferant zu werden. Bei der iPhone 16-Serie verwendete das Unternehmen hauptsächlich Samsung-Panels, aber LG war immer noch Teil der Lieferkette, aber das könnte sich für das iPhone 17 ändern.

Galerie öffnen

Gerüchte über den Bildschirm deuten darauf hin, dass alle Varianten des iPhone 17 ein High-End-OLED-Panel erhalten werden, was eine große Verbesserung gegenüber dem Basismodell des iPhone 16 darstellt. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass dies keine Garantie dafür ist, dass auch die Pro Motion-Technologie zur Verfügung gestellt wird. Es ist möglich, dass die 60-Hz-Unterstützung beibehalten wird, von der Apple bisher nicht abrücken wollte.

Es gibt auch Berichte, dass das iPhone 17 Air in der nächsten iPhone-Generation das einzige Gerät mit Titanrahmen sein könnte . Auch für das iPhone-Modell mit dem ultradünnen Design könnte eine neue Legierung verwendet werden, die billiger hergestellt werden kann und gleichzeitig die meisten der guten Eigenschaften von Titan bietet. Und das iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max könnte nun mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet werden, was die Umweltbelastung der Serie verringern würde.

Galerie öffnen

Schließlich gibt es auch Gerüchte, dass Apple für die gesamte iPhone 17-Serie eine Ladeleistung von 35 W unterstützen könnte. Das Unternehmen spricht nicht mehr wirklich über schnelles Laden und sagt nur, dass es "mit einem 20-Watt- oder höheren Netzteil und einem USB-C-Ladekabel oder einem 30-Watt- oder höheren Netzteil und einem MagSafe-Ladegerät in 30 Minuten bis zu 50 % aufladen kann".
Es wird erwartet, dass Apple die iPhone 17-Serie Mitte September vorstellt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang