Apple hat die neue Generation des iPad Pro zu dem im Voraus versprochenen Datum vorgestellt, und es wurde mit einem Wortspiel eingeführt. Creative kommt von den Wörtern Kreativität und Dünnheit, die laut Unternehmen das charakteristischste Merkmal des neuen Geräts sind. Die Geräte wurden, wie zuvor gemunkelt, neu gestaltet.
Das iPad Pro hat in der Tat eine große Veränderung erfahren, mit neuen Produkten in fast jedem Bereich im Vergleich zu den Modellen von 2022, angefangen beim Display, das nun zum ersten Mal auf OLED-Technologie umgestellt wurde, und nicht nur auf irgendein OLED. "Es verfügt über ein 'Tandem-OLED'-Panel, das aus zwei Schichten besteht und in der Lage ist, über die gesamte Fläche eine Helligkeit von bis zu 1000 nits zu erzeugen, mit 1600 nits Spitzenhelligkeit (HDR). Die Technologien True Tone und ProMotion werden beibehalten, wobei die Bildwiederholfrequenz zusätzlich zu 120 Hz auf 10 Hz gesenkt werden kann, um die Energieeffizienz zu verbessern.
Die neuen Ultra Retina XDR-Displays bieten außerdem eine DCI-P3-Farbraumabdeckung mit einer Auflösung von 2420 x 1668 Pixel oder 2752 x 2064 Pixel, je nach Größe. Apropos Größe. Die neue Generation der iPad Pro Modelle wird in einer 11-Zoll- und einer 13-Zoll-Version erhältlich sein, wobei es auch hier einige Änderungen geben wird. Apple wird auch ein nanotexturiertes Displayglas als Option anbieten, das einen ziemlich anständigen Preis haben wird, und es ist nicht für jedes iPad Pro optional, nur die teureren Modelle werden in dieser Form erhältlich sein. Dieses Schutzglas wird die Blendwirkung auf dem Display reduzieren und natürlich das OLED-Panel zusätzlich schützen.
Der Apple Pencil Pro Stylus ist jetzt für das iPad Pro erhältlich. Der neue Stift verfügt über mehr Sensoren und ein ausgefeilteres Feedback als je zuvor, was ihn noch genauer macht. Außerdem wird er durch die Unterstützung neuer Gesten noch flüssiger zu bedienen sein. Außerdem wird er mit einer Ortungsfunktion ausgestattet sein, sodass er bei Verlust oder Diebstahl leicht zu orten ist. Das iPad Pro (M4) wird mit der neuesten Version des Betriebssystems iPadOS 17 ausgeliefert und ist für den neuen Stylus vorbereitet.
Das neue Magic Keyboard ist auch erschienen, das leichter und eleganter ist, ganz im Einklang mit der Designrichtung der neuen iPad Pros. Die Tools passen noch besser zu den Tablets und bilden eine stimmigere Kombination für ein besseres Nutzererlebnis. Das Touchpad ist größer und es gibt auch Platz für zusätzliche Tasten, um die Bedienung des iPad Pros zu erleichtern. Wenn du das Magic Keyboard und das iPad Pro zusammen verwendest, ist es laut Apple so, als würdest du vor einem MacBook sitzen. Es gibt auch ein neues Smart Folio Zubehör für alle, die keine Tastatur wollen.
Die Entwickler haben dem iPad Pro einen brandneuen Systemchip verpasst, den Apple M4. Der 3nm M4 Chip der zweiten Generation hat jetzt eine 10-Kern-Architektur und wird 50 Prozent mehr CPU-Leistung als der M2 liefern, aber mit einer bis zu viermal höheren Geschwindigkeit für 3D-Rendering. In Bezug auf Final Cut Pro sprach Apple über verschiedene Innovationen im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz und sagte, dass die Rechenleistung des M4 38 TOPS erreichen könnte.
Bisher bot Apple auch iPad Pros mit 128 GB an, aber diese werden nun aus dem Sortiment gestrichen, mit 256 GB am unteren Ende der Palette und 512 GB und 1 TB Optionen bis hin zu 2 TB. Der Systemspeicher beträgt 8 GB oder 16 GB, wobei die beiden Geräte mit geringerem Speicher weniger RAM erhalten. Käufer können sich für iPad Pros mit reiner Wi-Fi-Konnektivität entscheiden, aber natürlich wird es auch eine Version mit einem 5G-Mobilfunkmodem geben, mit dem man jetzt mit maximaler Freiheit im Internet surfen und online sein kann.
Zu den Kameras hat Apple nicht viel gesagt, denn hier gibt es nicht viel zu sehen. Außerdem können wir sehen, dass es einen Bildsensor weniger auf der Rückseite gibt. Aus irgendeinem Grund haben die Designer die 10-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera gestrichen, was definitiv eine unangenehme Überraschung ist. Auf der Vorder- und Rückseite befindet sich jeweils eine 12-Megapixel-Kamera. Face ID befindet sich auf der Vorderseite des iPad Pro und ein LiDAR-Scanner wurde auf der Rückseite hinzugefügt. Es gibt einen 4K ProRes-Videomodus, und Sie können Ihre Aufnahmen sofort auf dem Gerät bearbeiten.
Wir haben bereits erwähnt, dass das iPad Pro dünn ist. Aber wie dünn ist es? Kein Apple Produkt war jemals so dünn wie das neue iPad Pro. Bisher war der iPod Nano der siebten Generation mit 5,4 mm am dünnsten, aber das iPad Pro 11 ist nur 5,3 mm dünn, und das iPad Pro 13 ist sogar noch zierlicher und ragt nur 5,1 mm aus der Ebene heraus - was schockierend ist.
Die Gehäuse bestehen vollständig aus einer Aluminiumlegierung, einem zu 100 % recycelten Material. Das kleinere Gerät wiegt je nach Version (Wi-Fi/5G) 444/446 Gramm, während das größere Gerät auf 579/582 Gramm aufgestockt wurde. Das Tablet wird in den Farben Silber und Schwarz erhältlich sein.
Vier Lautsprecher sorgen für die richtige Klangqualität der Geräte. Mit Thunderbolt/USB 4 Konnektivität bietet das iPad Pro Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 GB/s, was das Verschieben von großen Dateien für die Arbeit zu einem Kinderspiel macht. Du kannst sogar einen externen Monitor mit 6K-Auflösung anschließen. Die Akkulaufzeit ist nicht besonders herausragend und beträgt je nach Modell 9-10 Stunden für 5G- und Wi-Fi-Tablets . In den verschiedenen Größen sind Akkus mit 31,29 und 38,99 Wh enthalten.
Das Apple iPad Pro (M4) wird am 15. Mai weltweit in den Handel kommen. Das nanotexturierte Glas kostet jeweils 50.000 HUF extra und ist nur für die 1 und 2 TB Geräte erhältlich.