Kategorien

IOS 27 STELLT JETZT KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DEN MITTELPUNKT

Auch Apple beginnt, das Tempo bei der Bereitstellung von KI-Funktionen zu erhöhen, und wird in iOS 27 nach einem ähnlichen Notenblatt spielen wie seine Android-Konkurrenten.
DemonDani
DemonDani
iOS 27 stellt jetzt künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt

Die Bedeutung der künstlichen Intelligenz wird von den Technologieunternehmen hervorgehoben, zum Teil weil die Investoren ihr Geld dorthin schaufeln, wo es größere Versprechen gibt. Apple wurde bisher weitgehend außen vor gelassen, aber es sieht so aus, als ob es sich nächstes Jahr mit Volldampf in die Riege der Big-Tech-Konkurrenten einreihen könnte.

Mark Gurman, der sich auf verlässliche Insiderinformationen stützt, hat berichtet, dass iOS im nächsten Jahr eine Entwicklungsrichtung einschlagen wird, die den Schwerpunkt auf künstliche Intelligenz legt, während der andere Schwerpunkt auf Qualität liegt.

Ab diesem Jahr wird Apple ein neues Namensschema für iOS einführen, das die Versionsnummer an das kommende Modelljahr anpasst, so dass das Update, das im Jahr 2026 erscheint, iOS 27 heißen wird. Apple hat immer einen bestimmten Entwicklungsschwerpunkt, und beim aktuellen Update lag der Fokus auf der grafischen Benutzeroberfläche und dem Aussehen. Einem Bericht von Bloomberg zufolge wird iOS 27 in dieser Hinsicht nicht so aufregend sein, aber der Aufstieg der KI wird an Fahrt aufnehmen.

Apple versucht schon seit einiger Zeit, einige Funktionen mit Hilfe generativer KI bereitzustellen, aber nicht auf demselben Niveau wie Google, Samsung oder andere Konkurrenten. Das wichtigste Projekt des Unternehmens war es, Siri in einen KI-basierten Assistenten umzuwandeln, aber das ist bisher nicht gelungen. Neuesten Informationen zufolge könnte die neue Generation von Siri frühestens mit dem Update auf iOS 26.4 kommen. Angesichts der jüngsten Gerüchte wäre es jedoch nicht verwunderlich, wenn das Unternehmen diese Funktion nach hinten verschiebt und sie als eine der großen neuen Funktionen von iOS 27 präsentiert.

Mark Gurman geht davon aus, dass mit dem Update ein KI-Agent eingeführt wird, der sich auf den Gesundheitsbereich konzentriert und den das Unternehmen möglicherweise zum Teil in Health+ bündelt. Damit könnten auch Einnahmen generiert werden, da es sich nun um ein kostenpflichtiges Extra handelt. Apple testet auch einen neuen textbasierten Chatbot, der als Erweiterung von Siri eingeführt werden könnte. Berichten zufolge arbeiten mehrere Teams an KI-basierten Innovationen, wobei Apple in mehreren Fällen auf Modelle von Google und OpenAI zurückgreift.

Galerie öffnen

Es ist nicht verwunderlich, dass neben der KI auch die Verbesserung der Qualität ein wichtiger Entwicklungsaspekt sein könnte. Wir haben bereits Beispiele gesehen, bei denen Stabilität und Sicherheit im Mittelpunkt eines iOS Updates standen, dies könnte eine ähnliche Situation sein. Und das ist kein Zufall, denn iOS 26 wurde für eine Vielzahl von Fehlern kritisiert. Es wäre schwierig, die Qualitätsbeschwerden aufzuzählen, die vorgebracht wurden und die Apple mit kleineren Updates zu beheben versucht.

Einer der Eckpfeiler bei der Entwicklung von iOS 27 könnte daher darin bestehen, die Dinge zu bereinigen und ein unkomplizierteres Update mit weniger neuen Funktionen zusammenzustellen. Die breite Einführung von KI könnte jedoch ausreichen, um mit weniger Updates mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Was man in letzter Zeit bei allen Unternehmen gesehen hat, ist, dass sie viel Wert auf KI-Innovationen gelegt haben, aber daneben haben sie in anderen Bereichen nicht so viel gegeben, wie die Nutzer es in der Vergangenheit gewohnt waren.

Natürlich ist zu erwarten, dass iOS 27 Optimierungen an der grafischen Benutzeroberfläche bringen wird. Das ist etwas, woran Apple ständig feilt, das Liquid Glass Design wird von Update zu Update verändert, aber in den nächsten Jahren wird es keine großen Änderungen geben. Darüber hinaus wird es natürlich auch Updates für verschiedene Apps geben, und Apple hat die Praxis, App-Updates in das Hauptversions-Update zu bündeln, um noch mehr Änderungen zu bieten.

Wenn Apple das übliche Entwicklungstempo beibehalten kann, könnte iOS 27 nach der Entwicklerkonferenz WWDC im nächsten Sommer in der Beta-Version auf den Markt kommen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang