Eine Woche früher als erwartet hat Apple das iOS 18.4 Update für alle Nutzer zur Installation auf ihren Geräten freigegeben, und auch iPadOS 18.4 ist wie üblich erschienen. Für Europa ist dieses Update wegen der Einführung von Apple Intelligence sehr wichtig.
Nach der Installation von iOS 18.4 haben europäische Nutzer nun Zugang zu den KI-Tools, aber das bedeutet nicht, dass alle Länder diese Verbesserungen ohne Probleme erhalten können.
Jetzt unterstützt das KI-Paket acht neue Sprachen und wurde parallel in neuen Ländern veröffentlicht. Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch sind nun hinzugekommen, während die Anzahl der Regionen, die mit Englisch unterstützt werden, ebenfalls erhöht wurde. In Indien und Singapur wurde Apple Intelligence offiziell in englischer Sprache eingeführt, während Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Brasilien, Spanien und Lateinamerika ebenfalls neu unterstützt werden.
Neu in iOS 18.4 ist die Apple Vision Pro App, die Vision Pro Besitzern die Möglichkeit gibt, neue Inhalte in einem räumlichen Erlebnis zu entdecken. Über diese App können Sie auch auf Informationen über die XR-Brille zugreifen. Eine KI-basierte Neuerung ist die Hinzufügung von Zusammenfassungen im Bereich der Bewertungen im App Store. Dadurch erhalten die Nutzer einen schnelleren Überblick darüber, wie Apps von Nutzern bewertet werden. Eine weitere interessante Neuerung des App Stores ist die Möglichkeit, den Downloadprozess problemlos anzuhalten.
Die Fotos-App wurde aktualisiert und erleichtert dank neuer Filteroptionen die Durchsicht der Fotos, erweitert aber auch die Anzahl der allgemeinen Sortieroptionen. Es wird auch möglich sein, Inhalte in den Sammlungen Medien und Andere in Fotos zu sortieren. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, die Anzeige der zuletzt angesehenen Fotos zu deaktivieren, wodurch sich auch die letzten Freigaben ausblenden lassen. Außerdem gibt es jetzt einen besseren Schutz für auf Mobiltelefonen, auf Tablets versteckte Elemente, sie werden beim Import nicht auf PCs übertragen.
Eine weitere Neuerung ist, dass im Safari-Browser eine frühere Suchempfehlung zur Verfügung steht, mit der Sie schneller zu früheren Themen zurückkehren können. Eltern haben neue Optionen für die Konfiguration von Geräten für Kinder, und es gibt jetzt einen Einrichtungsassistenten für die Konfiguration. Es wird möglich sein, die Bildschirmzeit auf Geräten für Kinder effektiver zu begrenzen. Die Podcasts-App erhält mit diesem Update ein neues Widget. Und die Hintergrundmusikfunktion lässt sich jetzt im Handumdrehen über das Kontrollzentrum ein- und ausschalten.
In der Home-App lassen sich nun endlich auch Roboterstaubsauger mit Matter-Technologie steuern. Dies wurde von Smart-Home-Nutzern schon lange erwartet, so dass die Staubsauger nun in Automatisierungen eingebunden werden können. Apple Fitness+ Sammlungen können nun zur Bibliothek hinzugefügt werden.
Schließlich können wir auch feststellen, dass die Palette der verfügbaren Emoji erweitert wurde, und Apple versucht ständig, das Emoji-Set zu vergrößern. Jetzt sind winzige Grafiken wie das schlaflose Gesicht, der Rettich, der Fingerabdruck, die Harfe, der beschnittene Baum, der Farbfleck und der Spaten hinzugekommen.