Während iOS 18.1 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht verfügbar ist (es befindet sich in der RC-Phase, steht also kurz vor der Markteinführung), hat Apple bereits damit begonnen, die erste Beta-Version von iOS 18.2 zu verteilen. Es ist im Grunde genommen selten, dass Updates auf diese Weise zusammengepfercht werden, aber mit iOS 18 ist es schon einmal passiert.
Mit dem iOS 18.2 Update führt das Unternehmen die Apple Intelligence Suite ein, oder zumindest einen großen Teil davon. Die Verbesserungen der künstlichen Intelligenz werden an vielen Stellen des Betriebssystems erscheinen, aber nicht in der EU. In Europa werden wir die KI-Software-Suite aufgrund strengerer Vorschriften erst im nächsten Jahr erhalten. Stattdessen wird iOS 18.2 nach einer Entscheidung der EU-Regulierungsbehörden andere interessante Innovationen in unsere Region bringen.
Es wurde bereits berichtet, dass Apple es möglich machen wird, wichtige Anwendungen zu löschen, ohne die es in der Vergangenheit fast undenkbar war, iPhones zu benutzen. Von nun an wird es möglich sein, beispielsweise den Browser, die Fotos-App, die Standard-Messaging-App und sogar den App Store-Marktplatz dauerhaft zu ersetzen. Natürlich ist es eine andere Frage, wie viele geeignete Alternativen es gibt, aber Apple wird nun die Möglichkeit bieten, grundlegende Apps zu löschen.
Alternative Apps werden auf mehr Arten als je zuvor auf den Geräten erscheinen können. Ab iOS 18.2 wird es auch möglich sein, Web-Apps auf den Hauptbildschirm zu verlagern.
In den Einstellungen des Betriebssystems wird ein neuer Abschnitt unter Apps erscheinen, in dem die Standard-Apps gesammelt werden. Da es langsam möglich wird, die meisten Anwendungen durch beliebige alternative Software zu ersetzen, war es notwendig, eine zentrale Schnittstelle für diese Option zu haben. Einige Dinge können bereits von Nutzern außerhalb der EU geändert werden, aber es wird zum Beispiel für US-Bürger weit weniger Möglichkeiten geben als für Nutzer, die in einem EU-Land leben.
Mit der Einführung von Apple Intelligence werden in der ersten Unterstützungsrunde Verbesserungen wie Image Playground eingeführt, eine einfache Funktion zur Bilderzeugung, mit der Sie Bilder teilen können, die mit Textanweisungen erstellt wurden. Ähnlich ist Image Wand in Notes, nur dass damit handgezeichnete Skizzen in Fotoqualität erstellt werden können. Außerdem wird der Genmoji-Emoji-Generator eingeführt, und Siri erhält die ChatGPT-Erweiterung, die die Bedienung wesentlich intuitiver macht. Es gibt noch viele weitere kleinere und größere Verbesserungen, und die KI-Suite wird nach und nach erweitert werden.
iOS 18.2 wird sehr farbenfroh sein, was neue Funktionen angeht, mit kleinen Änderungen wie der Möglichkeit, Spielevorschauen in Apple Arcade auszuschalten oder der Möglichkeit, mehrere Ebenen in Voice Memos parallel zu verwalten. Eine weitere neue Entwicklung ist, dass Mail nun den Posteingang in Kategorien unterteilt anzeigen kann.
Außerdem wird eine neue Verknüpfungstaste im Kontrollzentrum zur Verfügung stehen, um den Text-Chat in Siri einzubinden. Es wird auch einen Lautstärkeregler geben, mit dem man eine global niedrigere maximale Lautstärke einstellen kann, als das Gerät sonst kann. Dies gilt natürlich nicht für das Klingeln des Telefons oder den Wecker, sondern für die Lautstärkeregelung der Musik- und Videowiedergabe.
iOS 18.2 könnte frühestens Ende November verfügbar sein, aber es besteht eine gute Chance, dass es sich bis Dezember verzögert. Die erste Beta-Version von iOS 18.1 wurde bereits vor gut einem Monat veröffentlicht. Viele der neuen Funktionen werden auch in iPadOS 18.2 enthalten sein.