Apple-Fans haben dieses Jahr keine neue Watch Ultra bekommen, aber nächstes Jahr wird das nicht anders sein, und es sieht so aus, als ob es keinen Mangel an neuen Funktionen geben wird. Die Apple Watch Ultra 3 wird das "Defizit" ausgleichen. Die neuesten Gerüchte stammen von Mark Gurman, der mit seinen Vorhersagen zu den kommenden Entwicklungen des Unternehmens normalerweise ziemlich genau ist.
Der Bloomberg-Analyst hat sich in den letzten Wochen über viele der Entwicklungen geäußert, die von Apple im nächsten Jahr erwartet werden. In letzter Zeit war die Rede von neuen iPhones, kommenden iPads und der Zukunft der Vision Pro. Diesmal geht es um die Watch Ultra 3. Die robuste Smartwatch ist nicht gerade für ihr dezentes Aussehen bekannt, erfreut sich aber seit der Veröffentlichung der ersten Generation großer Beliebtheit. Für das nächste Jahr ist eine dritte Auflage geplant, die unter anderem auch über Satellitennachrichten verfügen könnte.
Laut Mark Gurman wird eine der wichtigsten neuen Funktionen der Watch Ultra 3 die Möglichkeit sein, über Satellit zu kommunizieren. Es wird auch möglich sein, mit der Smartwatch Nachrichten von Orten aus zu versenden, an denen keine Mobilfunkabdeckung besteht und keine Wi-Fi-Verbindung zu erwarten ist. Dies könnte sich in abgelegenen Gebieten und Bergregionen als sehr praktisch erweisen. Insbesondere könnte die High-End-Smartwatch das Versenden von Notfallnachrichten ermöglichen.
Apple hat das Satellitennachrichtenwesen mit der Einführung des iPhone 14 eingeführt. Im Sommer 2022 gab es Gerüchte, dass das Unternehmen es dann in Smartwatches implementieren würde, aber dazu ist es nicht gekommen. Es war wahrscheinlich in der Entwicklungspipeline, aber es ist wahrscheinlich, dass das Unternehmen aus Cupertino auf technische Hürden gestoßen ist. Seitdem bieten iPhones diese Funktion in erweiterter Form an, und im nächsten Jahr könnte die Satellitenkonnektivität tatsächlich in Smartwatches Einzug halten.
Im Jahr 2025 könnte die Watch Ultra 3 mit Satellitennachrichtenfunktionen ausgestattet sein. Da dieses Produkt von Grund auf für Athleten unter schwierigen Bedingungen entwickelt wurde, ist es selbstverständlich, dass eine solche Funktion von den Kunden begrüßt werden würde.
Gurman wies auch darauf hin, dass Apple bei der Blutdruckmessung immer besser wird. Daran arbeitet das Unternehmen schon seit Jahren, aber bisher hat es nicht geklappt. 2025 sieht der Analyst jedoch eine realistische Chance, dass es soweit ist und die lang erwartete Funktion in der neuen Watch erscheint. Die Blutdruckmessung kann regelmäßige Messungen und eine frühzeitige Erkennung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen, aber nur sehr wenige Smartwatches können dies - wie die Huawei Watch D2.
Eine weitere Änderung für Smartwatches im nächsten Jahr ist, dass das Unternehmen möglicherweise auf ein neues Modem umsteigt. Apple wird nicht auf eine frühere Intel-Entwicklung zurückgreifen, aber auch nicht auf ein Gerät von Qualcomm. Es wird gemunkelt, dass eine von MediaTek gelieferte Netzwerkeinheit in Wearable-Zubehör enthalten sein könnte. Apple will sich langsam von Qualcomm trennen, da die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen seit Jahren schlecht ist und die jüngsten Vereinbarungen nur unter Zwang zustande kamen. Dies könnte MediaTek ins Spiel bringen, das ein Neuling in der Lieferkette von Cupertino sein wird.
Die Smartwatches werden die 5G RedCap-Technologie unterstützen, die früher als 5G NR-Light bekannt war. Diese 5G-Erweiterung wurde entwickelt, um Konnektivität mit niedriger Latenz für Geräte mit geringem Stromverbrauch zu ermöglichen, die keine stoßartige Bandbreite benötigen. Dadurch können die Smartwatches der Apple Watch eine noch bessere Konnektivität und eine bessere Betriebszeit bieten.
Mit Satellitennachrichten und einem Blutdruckmessgerät könnte Apple versuchen, die Nachfrage nach Smartwatches anzukurbeln, die sich in letzter Zeit nicht so gut entwickelt hat. Das Unternehmen hofft, mit der neuen Generation von Verbesserungen noch mehr Menschen anzusprechen.