Intels Grafikkartensortiment wird vorerst nicht viel erweitert, aber basierend auf den bisherigen Gerüchten besteht eine geringe Chance, dass das bisher schnellste Mitglied der Battlemage-Serie, das Modell Intel Arc B770, später in diesem Jahr, irgendwann im vierten Quartal, auf den Markt kommen könnte, und es könnte sogar vom Debüt der neuen XeSS-Technologie begleitet werden, die die Leistung der neuen Grafikkarte um das bis zu Achtfache erhöht.
In den virtuellen Foren von Reddit ist kürzlich ein interessanter Codeschnipsel aufgetaucht ( ), der darauf hindeutet, dass Intels Entwicklungsteam der XeSS 2-Technologie eine leistungsstarke Neuerung hinzufügen könnte, die die Leistung kompatibler Grafikkarten und Videocontroller steigern könnte. Derzeit werden mit XeSS/XeSS2 Inhalte hochskaliert, indem der Inhalt der Subpixel in einem Frame analysiert und zur Steigerung der FPS-Geschwindigkeit um bis zu das Doppelte genutzt wird. Bei dieser Methode werden nur einzelne Pixeldaten betrachtet, aber es gibt bereits Lösungen auf dem Markt, die weiter fortgeschritten sind als diese, wie z. B. Nvidias Multi-Frame-Generation-Technologie.
Bei der Multi-Frame-Generation werden die gerenderten Frame-Daten analysiert, um bis zu drei zusätzliche Frames zu erstellen. Dabei werden unter anderem Bewegungsvektordaten verwendet, wie wir bereits berichtet haben . Diese Methode kann die Spielgeschwindigkeit in FPS um das bis zu Achtfache erhöhen, während die Bildqualität der Frames nicht oder nur in einem kaum merklichen Ausmaß beeinträchtigt wird. Diese Technologie bietet erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen gegenüber dem herkömmlichen Rendering mit Rohdaten, und das Team von Intel scheint sich auf die Einführung einer solchen Technologie vorzubereiten.
Intels Multi-Frame-Generation-Technologie könnte als Teil von XeSS 2 debütieren und könnte durchaus die gleichen Fortschritte bringen, die wir mit Nvidias eigener Multi-Frame-Generation-Technologie für die GeForce RTX 50-Serie gesehen haben. Es gibt noch kein Wort darüber, wann Intels Implementierung offiziell erscheinen könnte. Basierend auf den Leaks scheint es nur sicher, dass sie sogar in naher Zukunft erscheinen könnte, zum Beispiel zusammen mit der Einführung der mit Spannung erwarteten Arc B770 Grafikkarte.
Die Multi-Frame-Generation könnte Intel die gleichen Vorteile bringen wie Nvidia: Spiele könnten mit höheren Auflösungen und/oder höheren Details laufen, und eSports-Titel könnten vom Potenzial von Monitoren mit hoher Bildwiederholrate profitieren. Die große Frage ist jedoch, ob Spieleentwickler die neue Technologie unterstützen werden - sie muss höchstwahrscheinlich von den Spielen unterstützt werden, damit sie richtig funktioniert und nicht mit Anti-Cheat-Software kollidiert -, da Intels Marktanteil im Grafikkartensegment recht gering ist. Solche Technologien können dazu beitragen, den Marktanteil zu erhöhen, wenn sie von einer ausreichend robusten Palette von Grafikkarten begleitet werden, aber um die Unterstützung von Spieleentwicklern zu erhalten, müsste der Marktanteil höher sein als der derzeitige, der sich stark gegen Null bewegt.
Es ist ein Teufelskreis, aus dem es nur einen Ausweg gibt: die zuverlässige Bereitstellung immer neuerer Grafikkarten, die in Bezug auf Preis/Leistung mit konkurrierenden Lösungen konkurrenzfähig sind. Die Arc B570 und die Arc B580 sind großartige Beispiele, aber diese Art von Bewegung würde viel mehr brauchen, um erfolgreich zu sein.