Intels RS1 Laminar, der nur als Werkskühler für bestimmte Prozessoren erhältlich ist, wird anscheinend nicht mehr weitergeführt, da die neuesten Informationen darauf hindeuten, dass er eingestellt wurde und in Zukunft durch ein anderes Produkt ersetzt wird. Der Prozessorkühler selbst feierte sein Debüt im Jahr 2021, als das Unternehmen die 12. Generation der Intel Core-Prozessoren, Mitglieder der Alder Lake-S-Generation, einführte.
Der RS1 Laminar ist eine Einstiegslösung, die trotz ihrer Kompaktheit effektiv für Prozessoren mit einem TDP-Rahmen von bis zu 65 W eingesetzt werden kann. Das Gerät selbst bringt nur 260 Gramm auf die Waage und ist 47 Millimeter hoch. Der Kühlkörper besteht aus Aluminium mit einem winzigen Lüfter in der Mitte, der im Vergleich zu den alten Modellen ein überarbeitetes Design mit insgesamt fünf Lüfterblättern aufweist, um die Luft zur Kühlung zu bewegen.
Dieser Prozessorkühler wurde in letzter Zeit eigentlich nur für zwei Prozessortypen verwendet, zum einen für den Pentium Gold G7400, der kürzlich in Intel Processor 300 umbenannt wurde und nun im Handel erhältlich ist, und zum anderen für den Celeron G6900. Für diese Prozessoren hat sich die Kühlleistung des RS1 Laminar als ausreichend erwiesen, da er einen TDP-Rahmen von bis zu 65 W aufnehmen kann, während die fraglichen CPUs einen TDP-Rahmen von nur 46 W haben. Vielleicht wurde deshalb beschlossen, dass es sich nicht mehr lohnt, einen separaten Prozessorkühler für die Dual-Core Pentium- und Celeron-Prozessoren zu produzieren, die ohnehin nur von begrenztem Nutzen sind und im Wesentlichen nur von zwei Modellen verwendet werden.
Die Entscheidung bedeutet, dass der RS1 Laminar in den Ruhestand geht, aber es wird keinen direkten Nachfolger geben, der durch den RM1 ersetzt wird, der eine Stufe höher ist. Der RM1 hat jetzt einen Kupferkern in der Mitte des Kühlblocks und eine dekorative LED-Beleuchtung, aber ansonsten sieht er dem RS1 sehr ähnlich. Das RM1-Modell selbst hat den gleichen 65-W-TDP-Rahmen wie das ausgemusterte RS1. Die Produktreihe umfasst auch ein RH1-Modell, das ein völlig anderes Design als seine Gegenstücke hat, mit mehr Kupfer, einem höheren Kühlkörper und einem hochwertigen Metallfinish, zusammen mit der unvermeidlichen farbigen Lichtleiste.
Das RM1-Modell wird derzeit für viele Intel-Prozessoren verwendet, da es mit den Core i3-, Core i5- und Core i7-Modellen der Multiplikatorgeneration 12, 13 und 14 mitgeliefert wird, sofern es sich um Boxed-Prozessoren handelt. Ab sofort werden auch der Dual-Core Intel Processor 300 und der Celeron G6900 mit der RM1-Version gekühlt, allerdings erst nachdem die RS1-gekühlten Versionen ausverkauft sind.